3 minimum- und maximum-auswertung (eval min/max), Abbildung 20 auswertung von minimum und maximum – Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch

Seite 437

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

29 Parameter

900 Touch Control

■■■■■■■■

421

In nichtwässrigen Lösungen wird häufig das Halbneutralisationspotential
(HNP) anstelle des pK-Wertes verwendet. Das HNP wird gleich ausgewer-
tet wie der pK-Wert.

Für den Befehl EVAL pK/HNP können keine Parameter eingestellt wer-
den.

HINWEIS

Wenn ein Startvolumen dosiert wird, muss dieses kleiner sein als das
halbe Endpunkt-Volumen.

29.12.3 Minimum- und Maximum-Auswertung (EVAL MIN/MAX)

Zum minimalen bzw. maximalen Messwert werden aus der Messpunktliste
das zugehörige Volumen, die Zeit und die Temperatur interpoliert. Die
Auswertung beginnt, sobald die Kurvensteilheit einen bestimmten Schwel-
lenwert überschritten hat.

Schwellenwert

Minimum

Maximum

Messwert

Volumen / Zeit

Abbildung 20

Auswertung von Minimum und Maximum

Auswertung

Auswahl, ob das Minimum oder das Maximum der Titrationskurve ausge-
wertet wird. Mit einem Befehl kann entweder das Minimum oder das
Maximum ausgewertet werden. Wenn beide Werte benötigt werden,
muss in der Methode ein zweiter Befehl definiert werden.

Auswahl

Minimum | Maximum

Standardwert

Maximum

Schwellenwert

Die Auswertung des Minimums bzw. Maximums beginnt, sobald die Kur-
vensteilheit den gesetzten Schwellenwert überschritten hat. Verwenden
Sie einen niedrigeren Schwellenwert, wenn das Minimum oder Maximum
nicht gefunden wird.

Advertising