Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch

Seite 456

Advertising
background image

29.13 Berechnungen

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

440

■■■■■■■■

900 Touch Control

Variable

Beschreibung

Titrationen, Messungen, Kalibrierungen

EP#

Volumen/Menge des Endpunktes EP# (# = 1…9)

EC#

Ladung bei Endpunkt EP# (# = 1…9)

EM#

Messwert des Endpunktes EP# (# = 1…9)

EF#

ERC des Endpunktes EP# (# = 1…9)

ET#

Temperatur beim Endpunkt EP# (# = 1…9)

ED#

Zeit beim Endpunkt EP# (# = 1…9)

ESI#

Anerkennung von Endpunkt EP# (# = 1…9)

Endpunkt gefunden = 1, kein Endpunkt = 0

MIM

Initialmesswert, d. h. Messwert vor dem Abarbeiten der Startbedingungen

MIT

Initialtemperatur, d. h. Temperatur vor dem Abarbeiten der Startbedingungen

MSA

Volumen für Startvolumen

MSP

Volumen für Startmesswert

MSS

Volumen für Startsteilheit

MSV

Volumen für alle Startbedingungen

MSD

Dauer der Startbedingungen

MSM

Startmesswert, d. h. Messwert nach dem Abarbeiten der Startbedingungen

MST

Starttemperatur, d. h. Temperatur nach dem Abarbeiten der Startbedingungen

MCD

Gesamtdauer der Titration, Messung oder Kalibrierung

MTM

Art der Temperaturmessung (Pt1000, NTC oder manuell)

Format = Text

MDD

Dauer der effektiven Dosierung, d. h. ohne Füllzeiten, Pausen

MDC

Drift für Driftkorrektur

DDC

Zeit für Driftkorrektur

MCV

Endvolumen, d. h. total dosiertes Volumen am Ende der Titration

MCQ

Endmenge, d. h. totale Menge an entferntem Wasser bzw. erzeugtem Brom am Ende der Titration
(in µg)

MCC

Endladung, d. h. totale Ladung in mAs am Ende der Titration

MCM

Endmesswert

MCT

Endtemperatur

MMP

Anzahl Messpunkte in der Messpunktliste

MTS

Stopptyp

Format = Text

LV

Aktuell dosiertes Volumen der laufenden Bestimmung

Advertising