5 resultatvariablen als parametereinstellung – Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch

Seite 522

Advertising
background image

32.5 Resultatvariablen als Parametereinstellung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

506

■■■■■■■■

900 Touch Control

32.5

Resultatvariablen als Parametereinstellung

Bei den meisten numerischen Parametern können Sie anstelle einer Zahl
auch das Resultat einer Berechnung einsetzen. Dieses Resultat muss in
einem vorhergehenden Berechnungsbefehl (Befehl CALC) berechnet wer-
den. Eine typische Anwendung ist die Verwendung eines relativen Startvo-
lumens.

Im folgenden Beispiel wird erklärt, wie Sie mit dieser Methode ein vom
Einmass abhängiges Startvolumen für eine Titration definieren. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:

1 Neue Berechnung erstellen

Berechnungsbefehl CALC vor dem Titrationsbefehl einfügen.

Berechnungsformel eingeben, z. B. R1 = C00*3.

2 Resultatvariable als Parametereinstellung definieren

Im Titrationsbefehl die Variable R1 als Startvolumen eingeben.

Advertising