Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch

Seite 323

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

29 Parameter

900 Touch Control

■■■■■■■■

307

Sensordialog des Befehles). Der Wert wird für die Temperaturkorrektur bei
pH-Messungen benutzt.

Eingabebereich

–20.0...150.0 °C

Standardwert

25.0 °C

Benutzerdefinierte Parameter
Diese Parameter sind nur bei Titrationsgeschwindigkeit = Benutzer
zugänglich.

Volumeninkrement

Volumen, das bei jedem Dosierschritt dosiert wird. Voraussetzung für eine
hohe Genauigkeit ist das richtige Volumeninkrement. Ein guter Richtwert
ist 1/20 des erwarteten EP-Volumens. Bei steilen Sprüngen sollte das Volu-
meninkrement eher 1/100 und bei flachen eher 1/10 des EP-Volumens
betragen.

Kleine Volumeninkremente werden verwendet, um Blindwerte zu bestim-
men oder bei stark unsymmetrischen Kurven.

HINWEIS

Die Genauigkeit der Auswertung kann durch Verwendung kleiner Inkre-
mente aber nicht erhöht werden, da die Messwertänderungen zwi-
schen zwei Messpunkten dann in der gleichen Grössenordnung sind
wie das Rauschen.

Eingabebereich

0.00005...999.900 mL

Standardwert

0.10000 mL

Dosierrate

Rate, mit der die Volumeninkremente dosiert werden.

Eingabebereich

0.01...166.00 mL/min

Auswahl

maximal

Standardwert

maximal

maximal
Die maximale Dosierrate ist vom Zylindervolumen abhängig (siehe
Kapitel 32, Seite 503)
.

Messwertdrift

Maximal zulässige Drift für die Messwertübernahme, d. h. maximale Ände-
rung des Messwertes pro Minute. Diese Art der Titration wird oft als
Gleichgewichtstitration bezeichnet. Zu diesem Wert wird automatisch eine
passende maximale Wartezeit berechnet, ausser Sie haben diese Wartezeit
bereits geändert.

Advertising