1 variablen, 2 mathematische funktionen – Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch

Seite 454

Advertising
background image

29.13 Berechnungen

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

438

■■■■■■■■

900 Touch Control

"#" steht für eine Laufnummer, die Sie manuell eingeben müssen. Die Zahl
wird für jede Befehlsidentifikation einzeln hochgezählt und stimmt nicht
unbedingt mit der Nummer der Befehlszeile überein.

Beispiel: Die Variable 1M.TITER entspricht dem Titer des im ersten Titrati-
onsbefehl ausgewählten Titriermittels.

VORSICHT

Die Befehlsidentifikationen werden nicht automatisch angepasst, wenn
Sie nachträglich weitere Befehle in die Methode einfügen. Kontrollieren
Sie in diesem Fall Ihre Formel auf Korrektheit.

[Variablen]

Liste mit weiteren Variablen öffnen (siehe Kapitel 29.13.3.1, Seite 438).

[Mathemat. Funktionen]

Liste mit mathematischen Funktionen öffnen (siehe Kapitel 29.13.3.2,
Seite 438)
.

29.13.3.1

Variablen

Im Dialog Berechnungsformel / Variablen sind alle Variablen, die für
Berechnungen verwendet werden können, thematisch gegliedert:

Systemvariablen
Liste der systemspezifischen Variablen. Diese Variablen beschreiben
den aktuellen Zustand Ihres Systems.

Resultat- und Statistikvariablen
Liste der Variablen, die für Resultat- und Statistikberechnungen der
aktuellen Bestimmung benötigt werden.

Common Variablen
Liste der Common Variablen. Es werden alle Common Variablen aufge-
listet, egal, ob sie einen Wert besitzen oder nicht.

Eine detaillierte Beschreibung aller Variablen finden Sie in Kapitel
29.13.3.3, Seite 439
.

29.13.3.2

Mathematische Funktionen

In einer Berechnungsformel können Sie folgende mathematischen Funkti-
onen einsetzen:

Funktion

Beschreibung

y^z

Potenzfunktion

Beispiel: 4^2 = 16

Advertising