Montage, Ausrichtung, Rohrleitung/schlauch – Viking Pump TSM340.0: SG-04, -05, -07 Benutzerhandbuch
Seite 2

MONTAGE
1. Die Oberflächen, auf denen die Pumpe montiert wird, müssen sauber und eben sein.
2. Zur Montage der Pumpe Kopfschrauben der SAE-Güteklasse 5 oder höher verwenden.
3. Die 4 Befestigungsschrauben (Kopfschrauben) von Pumpen der Serie SG-04 und SG-
05 müssen mindestens 12,5 mm (½ Zoll) in Eingriff stehen und gleichmäßig auf ein
Drehmoment von 16,3-20,3 Nm (12-15 ft-lbs) angezogen werden.
4. Die 2 Befestigungsschrauben (Kopfschrauben) von Pumpen der Serie SG-07 müssen
mindestens 12,5 mm (½ Zoll) in Eingriff stehen und gleichmäßig auf ein Drehmoment von
67,8-74,6 Nm (50-55 ft-lbs) angezogen werden.
5. Standardpumpen der Serie SG sind für die Verwendung mit Klauenkupplungen ausgelegt,
damit sie keine Axialkraft auf die Pumpenwelle übertragen. Durch Verwendung eines
falschen Kupplungstyps kann die Pumpe intern beschädigt werden.
6. Beim Einbau nicht gegen die Kupplung des Pumpenantriebs schlagen oder drücken.
Dadurch wird die Pumpe intern beschädigt. Wenn die Kupplung nicht auf die Welle
geschoben werden kann, Kupplung, Welle und Keil auf Einkerbungen und Grate
untersuchen und ggf. glätten.
7. Bei Pumpen mit Riemen- oder Zahnradantrieb muss die Option mit überhängender Last
angegeben werden.
8. Nach Montage der Pumpe und Anbau der Kupplung wird empfohlen, Schmieröl in den
Sauganschluss zu gießen und die Pumpe von Hand zu drehen, um sicherzustellen, dass
sie ungehindert läuft.
Ausrichtung
Die Ausrichtung nach der Montage überprüfen.
1. Bei Pumpen mit flexibler Kupplung ggf. vorhandene Schutzvorrichtungen oder -
abdeckungen abnehmen und die Ausrichtung der Kupplungshälften überprüfen. Ein über
die Kupplung gelegtes Lineal (oder ein Stück Keilstahl) muss oben, unten und an den
Seiten gleichmäßig auf beiden Kanten aufliegen. Siehe Abbildung 2.
2. Die endgültige Prüfung der Ausrichtung nach Anschluss der Rohrleitungen vornehmen.
LINEAL VERWENDEN. DIESE
OBERFLÄCHEN MÜSSEN
PARALLEL SEIN.
DIE BREITE ZWISCHEN DIESEN OBERFLÄCHEN MIT INNENMESSSCHIEBERN ODER
EINER FÜHLERLEHRE MESSEN, UM DEN GLEICHEN ABSTAND VONEINANDER UND DIE
PARALLELE AUSRICHTUNG ZUEINANDER ZU GEWÄHRLEISTEN.
ABBILDUNG 2
Rohrleitung/Schlauch
Die Ursache zahlreicher Pumpenprobleme ist oft in der Saugleitung zu finden. Die Leitung
sollte stets so groß wie möglich im Durchmesser und so kurz wie möglich in der Länge sein.
Vor der Bestimmung des Layouts und der Installation des Leitungssystems die folgenden
Punkte berücksichtigen:
1. Keine Leitungen verwenden, deren Durchmesser kleiner als die der Pumpenanschlüsse
sind. Größere Durchmesser als die der Pumpenanschlüsse sind manchmal erforderlich,
um Reibungsverluste zu reduzieren.
2. Sicherstellen, dass das Innere der zu installierenden Leitungen sauber ist.
ABSCHNITT TSM
340
AUSGABE
F
SEITE 11 VON 12
ABSCHNITT TSM
340
AUSGABE
F
SEITE 2 VON 12