Richtlinien – Viking Pump TSM340.0: SG-04, -05, -07 Benutzerhandbuch
Seite 4

TEIL
BEZEICHNUNG
TEIL
BEZEICHNUNG
1.
Halterung, Wellendichtring- und Lagerbereich
5.
Druckbegrenzungsventilsatz
2.
Aufeinander abgestimmte(s) Gehäuse und (2)
Zahnräder, Antriebs- und angetriebene Welle
6.
Wellendichtring
3.
Trennplatte und Lager, kpl.
7.
O-Ring
4.
Kopf und Ausrichtungsbuchse, kpl.
8.
Kopfschrauben der Pumpe
Leistungsaufnahme der Pumpe zu hoch (Motor wird abgewürgt):
1. Folgeventil der Pumpe zu hoch eingestellt.
2. Zu viskose Flüssigkeit für eine Einheit dieser Größe.
3. Druckbegrenzungsventil des Systems zu hoch eingestellt.
4. Pumpe falsch ausgerichtet.
RICHTLINIEN
Diese Richtlinien für Installation, Betrieb und Wartung von Viking Pumpen befolgen, um einen
sicheren, langen und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Installation:
1. Die Pumpe SO NAHE wie möglich am Versorgungsbehälter installieren.
2. Um die Pumpeneinheit herum AUSREICHENDEN Platz für Servicearbeiten lassen.
3. Den Sauganschluss GROSS, KURZ und GERADE ausführen.
4. Einen SAUGFILTER in der Saugleitung installieren.
5. Die Ausrichtung nach der Montage der Pumpe und dem Anschluss der Rohrleitungen
ERNEUT prüfen.
6. Ein DRUCKBEGRENZUNGSVENTIL auf der Druckseite der Pumpe installieren.
7. Die Pumpe auf ordnungsgemäße DREHRICHTUNG prüfen.
8. Einen FILTER in der Rücklaufleitung installieren.
9. Hydrauliköl verwenden, das für INDUSTRIELLE Anwendungen geeignet ist.
10. Rohrleitungen, Schläuche und Anschlussstücke verwenden, die für den MAXIMALEN
Systemdruck ausgelegt sind.
Betrieb
1. Die Pumpe NICHT mit Drehzahlen über 3600 U/min betreiben.
2. Die Pumpe darf KEINEN Druck entwickeln können, der über den für diese Pumpengröße
im Katalog angegebenen Druckgrenzwerten liegt.
3. Pumpen NICHT bei Temperaturen betreiben, die über oder unter den für das Modell im
Katalog angegebenen Temperaturgrenzwerten liegen.
4. Die Einheit NUR betreiben, wenn alle Schutzeinrichtungen installiert sind.
5. Die Pumpe NUR betreiben, wenn in der Saugleitung ein Druckbegrenzungsventil installiert
ist; sicherstellen, dass das Ventil ordnungsgemäß eingebaut und eingestellt ist.
6. NICHT mit den Fingern in Pumpenanschlüsse greifen!!! Die Finger können zwischen den
Zahnrädern eingeklemmt werden.
7. NUR DANN an der Pumpe arbeiten, wenn die Antriebsvorrichtung „ausgesperrt“ wurde,
damit die Pumpe nicht gestartet werden kann, während daran gearbeitet wird.
EXPLOSIONSDARSTELLUNG EINER
TyPISCHEN PUMPE DER SERIE SG-04/SG-05
EXPLOSIONSDARSTELLUNG EINER
TyPISCHEN PUMPE DER SERIE SG-07
ABSCHNITT TSM
340
AUSGABE
F
SEITE 4 VON 12
ABSCHNITT TSM
340
AUSGABE
F
SEITE 9 VON 12