Viking Pump TSM630: H-LL Universal Seal Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

ABSCHNITT TSM 630

AUSGABE F

SEITE 6 VON 12

3.

Das Drehelement so positionieren, dass sich die Gewindestifte
direkt unter den Zugangsöffnungen an der Seite der Halterung
befinden. Alle Gewindestifte gut gegen die Welle festziehen.
Einige Dichtungen sind mit Halteclips versehen, die die
Dichtungsfedern zusammendrücken. Die Halteclips entfernen,
um die Federn nach dem Anbau der Dichtung auf der Welle
freizugeben.

4.

FÜR GLEITRINGDICHTUNGSSITZ MIT O-RING-DICHTUNG:
Den Außendurchmesser der O-Ring-Dichtungspackung mit
Öl schmieren. Die Dichtflächen des Drehelementes und des
Dichtungssitzes mit Öl spülen und den Dichtungssitz in die
Bohrung eindrücken, bis die hintere, ungeläppte Dichtfläche mit
der Bohrung bündig ist. Dichtungshalter, Kopfschrauben und
Muttern anbringen und fest anziehen. Die konische Einbauhülse
entfernen.

TEIL

BEZEICHNUNG

TEIL

BEZEICHNUNG

TEIL

BEZEICHNUNG

1

Gegenmutter

12

Sechskantschraube des Stopfbuchflansches

23

Spannrolle und Buchse, kpl.

2

Federring

13

Stopfbuchspackung

24

Spannrollenbuchse

3

Enddeckel

14

Stopfbuchspackungs-Sicherungsscheibe

25

Kopfdichtung

4

Wellendichtring

15

Sechskantschraube für Halterung

26

Spannrollenbolzen

5

Lager-Distanzring (äußerer)

16

Schmiernippel

27

Kopf und Spannrollenbolzen, kpl.

6

Kugellager

17

Halterung und Buchse, kpl.

28

Sechskantschraube des Kopfes

7

Lager-Distanzring (innerer)

18

Halterungsbuchse

29

Dichtung des Druckbegrenzungsventils

8

Ring, halbrund (nicht bei Größe H, HL)

19

Halterungsdichtung

30

Internes Druckbegrenzungsventil

9

Lagergehäuse

20

Verschlussstopfen

31

Kopfschraube des Ventils

10

Stopfbuchsenflansch

21

Gehäuse (Gewinde- oder Flanschanschlüsse)

11

Mutter der Packungsstopfbuchse

22

Rotor und Welle, kpl.

REPARATUR: PUMPEN DER GRÖSSE H, HL, K, KK, L, LQ UND LL

PUMPEN MIT STOPFBUCHSPACKUNGEN

FÜR GLEITRINGDICHTUNGSSITZ MIT KLEMMDICHTUNG:
Die Dichtflächen des Drehelementes und des Dichtungssitzes
mit Öl spülen. Den Dichtungssitz und die Dichtungspackung auf
das Ende der Welle und gegen die bearbeitete Halterungsfläche
drücken. Die andere Dichtungspackung, den Dichtungshalter,
die Kopfschrauben und die Muttern anbringen und fest
anziehen. Die konische Einbauhülse entfernen.

5.

Die Spülleitung anschließen oder, bei Dichtungen ohne
Spülleitung, die Stopfbuchspackung entlüften, bis ausreichend
Flüssigkeit für die Inbetriebnahme vorhanden ist.

HINWEIS: Die Spülleitung sollte verwendet werden, um die
maximale Lebensdauer der Dichtung zu gewährleisten.

ABBILDUNG 7 - EXPLOSIONSDARSTELLUNG VON PUMPEN DER SERIE 123A, 126A, 124A UND 4127A

Advertising