Viking Pump TSM710.1: HLE-ALE 4076/4176 Benutzerhandbuch
Seite 5

TEil
bEzEiCHnung
TEil
bEzEiCHnung
TEil
bEzEiCHnung
1
Gegenmutter
13
Spülleitung, kpl.
25
Rotor und Welle, kpl.
2
Lager-Distanzring (insg. 2)
14
Verschlussstopfen
26
Losrad und Buchse, kpl.
3
Enddeckel
15
Gehäuse und Buchse, kpl.
27
Losradbuchse
4
Wellendichtring (insg. 2)
16
Druckbegrenzungsventil, kpl.
28
O-Ring des Kopfes
5
Kugellager
17
Passstift (insg. 2 - nur Serie 4176)
29
Losradbolzen
6
Gewindestift (insg. 2)
18
Fuß (nur Serie 4176)
30
Kopf und Schmier-/Losradbolzen, kpl.
7
Lagergehäuse
19
Sicherungsscheiben des Fußes (nur Serie 4176)
31
Verschlussstopfen, Sechskant, 1/8" BSP (ALE und ATE)
8
Gewindestift (insg. 2)
20
Kopfschrauben des Fußes (nur Serie 4176)
32
O-Ring der ummantelten Kopfplatte (optional)
9
Nylon-Einsatz (insg. 2)
21
Dichtung des Druckbegrenzungsventils (insg. 2 an ATE und ALE)
33
Ummantelte Kopfplatte (optional)
10
O-Ring des Dichtungssitzes
22
Gehäusebuchse
34
Kopfschrauben des Kopfes
11
Gleitringdichtung
23
Deckelplatte (Pumpen ohne Ventil, insg. 2 an ATE und ALE)
nicht
abgebildet
Rohrflanschdichtung (insg. 2)
12
Schmiernippel
24
Kopfschrauben für Druckbegrenzungsventil oder Deckelplatte
ABSCHNITT TSM 710.1
AUSGABE
B
SEITE 5 VON 8
1
2
3
4
5
2
4
6
7
8
9
10
11
12
13
14 16
17
18
19
20
25
26
27
28
29 30
31
21
22
24
23
16
24
23
21
33
32
34
15
HLE RELIEF VALVE ONLY
Abbildung 6
ExPloSionSdARSTEllung Von ViKing PuMPEn dER SERiE 4076 / 4176
TAbEllE 2
8. Den Wellendichtring in den Enddeckel einbauen. Siehe
Abbildung 4 bzgl. der Ausrichtung der Lippe. Den
Enddeckel mit dem äußeren Lager-Distanzring in das
Lagergehäuse schrauben. Den Enddeckel festziehen und
mit den beiden radialen Gewindestiften im Flansch des
Lagergehäuses fixieren.
9. Siehe Abbildung 7 und Anweisungen unter
„glEiTRingdiCHTung“
auf
Seite
6.
Den
Außendurchmesser der Dichtungspackung schmieren und
das stationäre Element der Gleitringdichtung in das Ende
des Lagergehäuses einsetzen.
dabei beachten, dass die
glänzende Seite des Dichtungssitzes nach außen zeigt.
10. Den inneren Lager-Distanzring auf die Welle schieben. Das
Lagergehäuse in die Halterung schrauben.
11. Ein Stück Hartholz oder einen Messingdorn durch eine der
Anschlussöffnungen zwischen die Rotorzähne einführen.
Dadurch wird die Welle beim Festziehen der Gegenmutter
fixiert. Die Gegenmutter anbringen und bei Pumpen der
Größe HLE auf ein Drehmoment von 70-95 Nm bzw.
bei Pumpen der Größe ATE und ALE auf 135-175 Nm
anziehen.
12. Das Axialspiel der Pumpe entsprechend der Beschreibung
unter
„EinSTEllung dES dRuCKlAgERS“ auf Seite 6
einstellen.
13. Das Schmiernippel mit Mehrzweck-Schmierfett der
Klasse
NLGI 2 schmieren.
nuR HlE
dRuCKbEgREnzungSVEnTil