Baumer BA Scatec10 15 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image



Bedienungsanleitung Scatec-10 / -15

38 / 44

Baumer Electric AG

Version 2011-03

www.baumer.com

Frauenfeld, Switzerland

11.7 Optische Daten


Laser

Wellenlänge

650 nm - 680 nm (rot, sichtbar)

Pulsfrequenz

50 kHz

Puls-Perioden-Verhältnis

50%

Mittlere Leistung

< 1.0 mW

Laserklasse

2 (gemäss IEC 60825-1 / 2007)

Strahldurchmesser

bei Austrittsstelle

etwa 2.5 x 4.0 mm

Scatec 10:

70 mm unterhalb Sensor

Linienfokus, 6 mm lang

Scatec 15:

100 mm unterhalb Sensor

Linienfokus, 8 mm lang

Fokusposition

Scatec 10:

70 mm unterhalb Sensor

Scatec 15:

100 mm unterhalb Sensor

optische Empfänger

ausgerüstet mit NIR- und Tageslicht-Sperrfilter




11.8 Anwendungsspezifische Daten

Messbereich

Scatec 10:

0 bis 90 mm unterhalb des Sensors

Scatec 15:

0 bis 120 mm unterhalb des Sensors

Montagehöhe

Scatec 10:

70 mm

Scatec 15:

100 mm

Objektgeschwindigkeit

maximal 2 m/s (5 m/s maximal für dickere Kanten)

Minimaler Objektfolgeabstand

10 mm @ v = 1 m/s und Ausgangspulslänge 10 ms, oder proportional zur
Geschwindigkeit und zur Ausgangspulslänge

Zählrate

maximal 1.5 Millionen Exemplare/h (bei 2 ms Ausgangspulsdauer und 0
ms Totzeit)

Produktorientierung

mit Falz oder geschnittener Seite gegen den Laserstrahl gerichtet

Ausgangspulslänge

0.2 … 100 ms einstellbar

Empfindlichkeit

Scatec-10:

Kanten ab 0.1 mm Dicke werden erkannt

höchste Empfindlichkeit 68 … 72 mm unterhalb des Sensors

zulässige Geschwindigkeit für Kantendicke 0.1 ... 0.2 mm: < 1m/s

Scatec-15:

Kanten ab 0.15 mm Dicke werden erkannt

höchste Empfindlichkeit 97 … 103 mm unterhalb des Sensors

zulässige Geschwindigkeit für Kantendicke 0.15 ... 0.2 mm: < 1m/s


Die Empfindlichkeit ist distanz- und geschwindigkeitsabhängig

Die typische Empfindlichkeit ist in untenstehender Graphik dargestellt.










Advertising