Start einer messung – Welch Allyn Microtymp 3 - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Durchführung einer Testmessung
Welch Allyn Tragbares Tympanometer MicroTymp3
Start einer Messung
1.
Das Handgerät in die Hand nehmen und eine beliebige Taste drücken. Im LCD-Display
wird Welch Allyn angezeigt.
2.
Die Taste
unter dem LCD-Display drücken, dadurch wird die aktuelle
Frequenzeinstellung angezeigt. Im Display erscheint eine der nachstehend
abgebildeten Anzeigen.
3.
Um die Frequenzeinstellung zu ändern, die rechte
und linke
Speichertaste
am Handgerät gleichzeitig drücken, bis die gewünschte Frequenz angezeigt wird
(siehe Abbildung unten). Ein wiederholtes Drücken der beiden Speichertasten
schaltet zwischen diesen beiden Anzeigen hin und her.
4.
Die Taste
nochmals drücken, um die gewünschte Frequenz zu bestätigen.
Im Display erscheint die unter Schritt 2 abgebildete Anzeige OPEN 226 oder OPEN
1000 (226 bzw. 1000 offen).
5.
Nach Bestätigung der gewünschten Frequenz kann die Messung durchgeführt
werden. Die Ohrmuschel des Patienten greifen und behutsam nach hinten ziehen, um
den Gehörgang zu begradigen (bei Kindern). Bei erwachsenen Patienten die
Ohrmuschel nach oben und hinten ziehen. Siehe hierzu auch die nachstehende
Abbildung links.
Hinweis Zeitgesteuertes Abschalten. Das Typanometer schaltet sich automatisch
15 Sekunden nach der letzten Messung oder Betätigung einer Taste ab.
Hinweis Die werkseitig eingestellte Standardfrequenz ist 226 Hz. Eine Anleitung zum
Einstellen der Standardfrequenz auf 1000 Hz befindet sich am Ende dieses
Kapitels.
-400
-200
0
200
2
0.5
0
1.0
1
GR
A
GR
C
PRESSURE - daPa
Ya - mmho
+200 Vea - cc
TEST
-400
-200
0
200
2
0.5
0
1.0
1
GR
A
GR
C
PRESSURE - daPa
Ya - mmho
+200 Vea - cc
-400
-200
0
200
2
0.5
0
1.0
1
GR
A
GR
C
PRESSURE - daPa
Ya - mmho
+200 Vea - cc
R
L
-400
-200
0
200
2
0.5
0
1.0
1
GR
A
GR
C
PRESSURE - daPa
Ya - mmho
+200 Vea - cc
-400
-200
0
200
2
0.5
0
1.0
1
GR
A
GR
C
PRESSURE - daPa
Ya - mmho
+200 Vea - cc
TEST