Prüfung des 1000-hz-modus – Welch Allyn Microtymp 3 - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

56

Wartung und Fehlerbehebung

Welch Allyn Tragbares Tympanometer MicroTymp3

Ein ordnungsgemäß funktionierendes Gerät produziert zwei Ergebnisse:

Ein flaches Tympanogramm (siehe untenstehende Abbildung). Alle Datenpunkte
müssen innerhalb der beiden untersten Reihen der Grafik liegen.

Einen Wert für das Luftvolumen zwischen Gehörgangssonde und Trommelfell (Vea),
der dem Volumen des Testgeräts entspricht. In der nachstehenden Tabelle ist der
zulässige Bereich der erwarteten Vea-Werte für beide Testgeräte aufgeführt, und
zwar für verschiedene Höhenlagen.

Wenn die Messwerte nicht innerhalb des zulässigen Wertbereichs liegen, muss das
Handgerät kalibriert werden. Das Handgerät einer Welch Allyn Serviceniederlassung
übergeben.

Mit steigender Höhe über dem Meeresspiegel steigt auch die Admittanz eines
luftgefüllten Hohlraums. Daher ergeben sich bei Höhen über dem Meeresspiegel andere
Messwerte für das MicroTest Cavity-Testgerät.

Prüfung des 1000-Hz-Modus

1.

Der 1000-Hz-Modus muss am Handgerät eingestellt sein.

2.

Eine Sondenspitze beliebiger Größe in das 0,5-cm

3

-Testgerät drücken, so als wäre es

ein Ohr. Handgerät und MicroTest Cavity-Testgerät sorgfältig festhalten, um eine
Bewegung zu vermeiden. Die Taste TEST drücken und das Testgerät genau wie ein
Ohr messen.

3.

Die Messergebnisse mit entweder der rechten oder der linken Speichertaste
speichern.

4.

Schritte 2 und 3 mit dem 2,0-cm

3

-Testgerät wiederholen. Die Messergebnisse am

anderen Speicherort (also nicht dem in Schritt 2 verwendeten) speichern.

Erwartete Vea-Messwerte für das MicroTest Cavity-Testgerät

Gemessener
Hohlraum

Zulässige
Abweichungen

Zulässiger Bereich
auf Höhe des
Meeresspiegels

Zulässiger Bereich
auf 914 m (3000 ft.)
Höhe

Zulässiger Bereich
auf 1524 m (5000 ft.)
Höhe

0,5-cm

3

-Testgerät

±

0,1 cm

3

0,4 bis 0,6 cm

3

0,4 bis 0,6 cm

3

0,5 bis 0,7 cm

3

2,0-cm

3

-Testgerät

±

0,1 cm

3

1,9 bis 2,1 cm

3

2,0 bis 2,2 cm

3

2,0 bis 2,2 cm

3

Eine detailliertere Darstellung der Einflüsse der Höhenlage ist in der entsprechenden Tabelle auf

Seite 40

enthalten.

Tympanogramm für das 0,5-cm

3

-Testgerät

Advertising