Welch Allyn Propaq LT Vital Signs Monitor Ver 1.600XX - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 158

154
Technische Daten
Welch Allyn Propaq LT-Vitalfunktionsmonitor
Unterdrückung von
Interferenzen durch
elektrochirurgische Geräte
Vorhanden auf allen Vektoren, wenn von Welch Allyn freigegebene Kabel verwendet
werden.
Auslösestrom bei
Ableitungsfehlern
70 nA DC bei aktiven Elektroden.
140 bis 280 nA DC bei neutraler Elektrode, je nach Anzahl der angeschlossenen
Elektroden.
Unterdrückung hoher
T
-
Wellen
Entspricht AAMI (USA) EC13
-
2002, Abschnitt 4.1.2.1.c, bis einschließlich 1,2 mV mit
AAMI-Testkurve.
Gleichtaktunterdrückung
FILTER-Funktion: Aus
FILTER-Funktion: Ein
<1 mV Spitze-Spitze eingangsbezogen bei 10 V Effektivspannung, 50/60 Hz an
unsymmetrischem Eingang
< 30
V Spitze-Spitze eingangsbezogen bei 10 V Effektivspannung, 50/60 Hz an
unsymmetrischem Eingang
Eingangsimpedanz
> 2,5 M
unsymmetrisch bei 60 Hz
Eingangsspannungsbereich
(Wechselspannung)
10 mV Spitze-Spitze (lokale Anzeige)
10 mV Spitze-Spitze (Acuity)
Eingangsspannungsbereich
(Gleichspannung)
bis ±500 mV
Genauigkeit der
Eingangssignalreproduktion
bei Impulsantwort
EKG-Bandbreite muss in den erweiterten Modus geschaltet werden.
ANSI/AAMI EC 13:2002:Sec 4.2.8.9.c
Systemrauschen
30 µV Spitze-Spitze, Eingangssperrfilter eingeschaltet
Basislinienwiederherstellung
(Spurabgleich)
Automatisch
QRS-Detektor
Amplitudenbereich Erwachsene oder Kinder: 0,22 bis 5,0 mV (eingangsbezogen)
Amplitudenbereich Neugeborene: 0,1 bis 5,0 mV
Impulsdauerbereich Erwachsene: 70 bis 120 ms
Impulsdauerbereich Kinder oder Neugeborene 40 bis 120 ms
HF-Bereich (in allen
Patientenmodi)
25 bis 350 Schläge/min (Messung)
25 bis 300 Schläge/min (Anzeige)
Alarmgrenzen
25 bis 298 Schläge/min (Untergrenze)
27 bis 300 Schläge/min (Obergrenze)
HF-Auflösung
1 Schlag/min
HF-Alarmauflösung
5 Schläge/min
Antwortzeit der
HF-Messeinheit
Reagiert auf Veränderungen der Herzfrequenz innerhalb von 13 Sekunden, je nach
physiologischer Kurvenform. (Messung nach AAMI-Norm EC13
-
2002 Absatz 5.1.2.1 (f),
einschließlich Kurven nach 4.1.2.1 Buchstaben f and g.) Eingerechnet ist eine Sekunde
zur Aktualisierung der Anzeige.
HF-Genauigkeit
± 3 Schläge/min oder 3 %, je nachdem, welcher Wert größer ist
Aktualisierungsdauer der
HF-Anzeige am Monitor
1 Sekunde
AAMI-HF-Reaktion auf
Stimulationsineffizienz im
QRS-Muster
Zeigt während des Tests nach AAMI EC13
-
2002 Teil 5.1.4 Buchstaben f, g und h
Frequenzen von 30 bis 46 an.
HINWEIS: AAMI-Test 5.1.4 Buchstaben f, g und h: Die Genauigkeit wird beeinflusst,
wenn QRS- und Stimulationsspikes fast gleichzeitig auftreten, wie es bei diesem Test
gelegentlich geschieht.