Welch Allyn Propaq LT Vital Signs Monitor Ver 1.600XX - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 160

156
Technische Daten
Welch Allyn Propaq LT-Vitalfunktionsmonitor
Wählbare Ableitungen
Ld-1 (RA-LA) oder Ld-2 (RA-LL) von 3-adrigem oder 5-adrigem Kabel bei
Verwendung eines in der Zubehörliste oder unter
für
diesen Monitor spezifizierten EKG-Kabels.
Basisimpedanzbereich (zusätzlich zu
1000-Ohm-Widerständen in
EKG-Kabeln)
Der normale Überwachungsbereich liegt ca. zwischen 200 Ohm und 1200 Ohm.
Im Bereich von ca. 1200 bis 1500 Ohm wird die folgende Gerätewarnung
ausgelöst: „Resp-Fehler. Gestörtes Signal. Elektroden prüfen“.
Über ca. 1500 Ohm wird die Gerätewarnung „Resp-Fehler. Abl.-Fehler“
ausgelöst.
Schwellenwerte sind von der Länge und dem Typ des EKG-Kabels abhängig.
Dynamischer Impedanzbereich
20 Ohm
Basislinienwiederherstellung
(Spurabgleich)
Automatisch
Optionen für die Resp-Amplitude
(Empfindlichkeit)
0,5 x, 1 x, 2 x, 4 x, 8 x, 16 x
Signalbandbreite nach der
Erkennung (Anzeige auf dem Monitor
und dem Acuity-System)
0,05 bis 4,0 Hz bei 3 dB
Abtastrate
22,73 Hz
Unterdrückung kardiovaskulärer
Artefakte (KVA)
Das Vorhandensein von KVAs wird automatisch erkannt. Atemzüge werden bei
Vorhandensein von KVA erfasst, sofern die Atemfrequenz nicht näher als 5 % an
der Herzfrequenz liegt und sofern die Atemfrequenz nicht ein ganzzahliger Teiler
der Herzfrequenz ist.
Resp-Kanalrauschen
50 Milliohm Spitze-Spitze
Schwelle der Atmungsdetektion
0,175 Ohm oder 2 x kardiovaskuläre Artefakte (KVA), je nachdem welcher Wert
größer ist. Die Einstellung erfolgt automatisch.
Resp-Frequenzbereich (RF-Bereich)
2 bis 150 Atemzüge/min (Modus für Erwachsene, Kinder)
3 bis 150 Atemzüge/min (Modus für Neugeborene)
RF-Alarmgrenzen
2 bis 148 Atemzüge/min (Untergrenze im Modus für Erwachsene, Kinder)
4 bis 150 Atemzüge/min (Obergrenze im Modus für Erwachsene, Kinder)
3 bis 148 Atemzüge/min (Untergrenze im Modus für Neugeborene)
5 bis 150 Atemzüge/min (Obergrenze im Modus für Neugeborene)
Auflösung der Resp-Frequenz
1 Atemzug/min
Alarmauflösung der Resp-Frequenz
1 Atemzug/min
Genauigkeit der
Atemfrequenzmessung
± 2 Atemzüge/min oder ±2 %, je nachdem welcher Wert größer ist
Unterdrückung von
Bewegungsartefakten
Keine Unterdrückung
Obstruktive Apnoe
Wird nicht detektiert
Aktualisierungsdauer der RF-Anzeige
am Monitor
1 Sekunde
Merkmale des Erregungssignals
65,16 kHz, Pseudosinus, 65 µA effektiv ±5 %
Abtastgeschwindigkeit der Anzeige
6,25 mm/s