Funk – Welch Allyn Propaq LT Vital Signs Monitor Ver 1.600XX - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 166

Advertising
background image

162

Technische Daten

Welch Allyn Propaq LT-Vitalfunktionsmonitor

Funk

5 GHz: Modelle 802LTAN und 802LTAS

Militärische Radargeräte werden als Hauptbenutzer der Bandbreite zwischen 5,25 und
5,35 GHz sowie zwischen 5,47 und 5,725 GHz zugewiesen.

Je nach Land gelten folgende Kanaleinschränkungen innerhalb der 5-GHz-Bänder:

Eigenschaften

Technische Daten

FlexNet™-Netzwerk

WLAN (Wireless Local Area Network, drahtloses lokales Netzwerk) mit 5-GHz-
OFDM (Orthogonal Frequency-Division Multiplexing) und 10/100/1000-Base-T-
Ethernet-Netzwerk

Frequenz

5,150 bis 5,825 GHz (abhängig von den länderspezifischen Bestimmungen in
diesem Frequenzbereich)

Modulation

OFDM

Ausgangsleistung

40 mW (max.)

IEEE 802.11-Konformität

802.11a, 802.11e, 802.11h, 802.11i, 802.1X

Anzahl der Monitore pro Zugangspunkt 20 (max.)

WARNUNG Falls eine Radarsignatur erkannt wird, wählt der Zugangspunkt
einen neuen Kanal. Dadurch kann die Patientenüberwachung vorübergehend
unterbrochen werden.

Vorsicht Wird das Gerät in der Nähe einer militärischen Radaranlage betrieben,
kann das Gerät unter Umständen beschädigt werden.

Vorsicht In einigen Ländern ist die Verwendung der 5-GHz-Bandbreite
eingeschränkt. Die Funkkomponente 802.11a in den Monitoren des Modelltyps
802LTA verwendet nur die Kanäle des Zugangspunkts, dem das Gerät
zugeordnet ist. Die IT-Abteilung des Krankenhauses muss deshalb alle
entsprechenden Zugangspunkte für den Betrieb innerhalb genehmigter
Domänen konfigurieren.

Einschränkungen für die Verwendung in den 5-GHz-Bändern

a

a.

TDieses Gerät darf nicht im Freien betrieben werden, wenn die Bänder 5150 bis 5350 MHz genutzt werden (Kanal 36, 40, 44, 48,
52, 56, 50, 64).

Zulässige Frequenzbänder

b

Zulässige Kanalnummern

c

Länder

5,15 bis 5,25 GHz

36, 40, 44, 48

Österreich

5,15 bis 5,35 GHz

36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64

Zypern, Tschechische Republik,
Frankreich, Ungarn, Slowakei

5,15 bis 5,35 GHz
sowie 5,470 bis 5,725 GHz

36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100,
104, 108, 112, 116, 120, 124, 128,
132, 136, 140

Belgien, Bulgarien, Dänemark,
Estland, Finnland, Deutschland,
Griechenland, Island, Irland,
Italien

d

, Lettland, Liechtenstein,

Litauen, Luxemburg, Malta,
Niederlande, Norwegen, Polen,
Portugal, Slowenien, Spanien,
Schweden, Schweiz,
Großbritannien

Advertising