Welch Allyn Propaq LT Vital Signs Monitor Ver 1.600XX - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 164

160
Technische Daten
Welch Allyn Propaq LT-Vitalfunktionsmonitor
Patientenalarm
Grenzwertüberschreitung mit hoher
Priorität
[100 ms ein, 80 ms aus, 100 ms ein, 80 ms aus, 100 ms ein, 260 ms aus,
100 ms ein, 80 ms aus, 100 ms ein, 1 s aus, 100 ms ein, 80 ms aus, 100 ms
ein, 80 ms aus, 100 ms ein, 260 ms aus, 100 ms ein, 80 ms aus, 100 ms ein,
4 s aus], Wiederholung
Gerätealarm
mittlere Priorität
[160 ms ein, 200 ms aus, 160 ms ein, 200 ms aus, 160 ms ein, 3,96 s aus],
Wiederholung
Grenzwerte
Für alle Parameter einstellbar
Verschiedene Grenzwerte für die Modi Erwachsene, Kinder, Neugeborene
einstellbar
Alarmsteuerung
Automatische Voreinstellung oder manuelle Einstellungen
Alarmpriorität
Hoch
Mittel
Niedrig
Patientenalarme (lebensbedrohlich)
Gerätealarme
Alarm aus
Alarm bei Tachykardie
Bei den meisten Tachykardien wird innerhalb von 8 Sekunden ein Alarm
ausgelöst. Dazu gehören Kurven nach AAMI 3.1.2.1 Buchstabe f. Bestimmte
multifokale Tachykardien können anfänglich einen Alarm „Niedrige Frequenz“
auslösen.
Alarmverzögerungsintervall
HF/PF
% SpO
2
RF
3 Sekunden
10 Sekunden
5 Sekunden
Um die Zahl falscher Alarme so gering wie möglich zu halten, verzögert der
Monitor bei Überschreitung der Alarmgrenzen dieser Vitalfunktionen die
Auslösung akustischer und visueller Alarme. Stellt das Gerät nach Einsetzen
der Alarmverzögerung fest, dass die Vitalfunktionswerte wieder innerhalb
der Grenzwerte liegen, wird der Alarm stummgeschaltet. Wird der Grenzwert
einer Vitalfunktion erneut überschritten, beginnt ein neues
Alarmverzögerungsintervall.
Verzögerung akustischer Alarme bei
Verbindung mit Acuity
Wird ein Monitor an ein Acuity-System angeschlossen, können die
Alarmtöne am Monitor bis zu 4 Minuten und 15 Sekunden verzögert werden.
Die Verzögerungszeit wird bei der Installation von Acuity in der Acuity-
Software definiert. Visuelle Alarmanzeigen werden nicht verzögert.
In Acuity ist eine Standard-Verzögerungszeit von 11 Sekunden konfiguriert.
Alarme ausgesetzt
Wenn „Alarme ausgesetzt“ aktiviert ist, können die Alarmtöne des Monitors
für alle Parameter für einen konfigurierbaren Zeitraum stummgeschaltet
werden: 90 Sekunden, 2 Minuten, 3 Minuten, 4 Minuten
(Standardeinstellung), 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten oder 60 Minuten.
Patient außerhalb des Sendebereichs;
Sendegerätfehler
Wenn ein Monitor mit dem Acuity-System verbunden ist, wird ein
Gerätealarm ausgelöst, sobald der Monitor nicht mehr mit Acuity
kommunizieren kann, nachdem zuvor erfolgreich eine Verbindung aufgebaut
worden war. Außerdem wird am Monitor das Symbol für fehlende
Netzverbindung angezeigt.
Batteriefehler
Bevor die Ladung der Monitorbatterie vollständig verbraucht ist, wird ein
Gerätealarm ausgelöst.
Markierungen für Momentaufnahmen
und Ereignisse
Wenn
gedrückt wird, zeichnet der Monitor eine Momentaufnahme auf.
Wenn der Monitor mit dem Acuity-System verbunden ist, sendet er
außerdem eine Meldung an Acuity, so dass Acuity die Momentaufnahme
markieren und drucken kann.