Warnmeldungen und statusmeldungen – Welch Allyn Propaq LT Vital Signs Monitor Ver 1.600XX - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 97

Gebrauchsanweisung
Alarme und Warnungen
93
Warnmeldungen und Statusmeldungen
Gelb
GERÄTEALARM
Batterie erschöpft
Batterie bald laden.
Niedr
Arbeitet noch bis
zu 30 Minuten,
NIBP ist aber
deaktiviert.
Bereiten Sie sich auf das Ende der
Überwachung vor. Setzen Sie den
Monitor in eine Ladestation
(sofern verfügbar).
Gelb
Schwach, wird
geladen
Normalbetrieb.
Nehmen Sie den Monitor nicht
aus der Ladestation.
Rot
GERÄTEALARM
Batterie zu schwach.
Herunterfahren.
Nahezu vollständig
entladen.
Wird bald
heruntergefahren.
Arbeitet noch bis
zu 5 Minuten, NIBP
ist aber
deaktiviert.
Bereiten Sie sich auf das Ende der
Überwachung vor. Setzen Sie den
Monitor in eine Ladestation
(sofern verfügbar).
Wenn diese Anzeige erscheint,
während sich der Monitor in einer
Ladestation befindet, die an das
Stromnetz angeschlossen ist, ist
die Batterie schadhaft und muss
ausgetauscht werden.
In diesem Fall werden alle
gespeicherten Patientendaten
gelöscht, sobald Sie den Monitor
aus der Ladestation nehmen.
Rot
Nahezu vollständig
entladen, wird
geladen.
Normalbetrieb.
Nehmen Sie den Monitor nicht
aus der Ladestation.
Tabelle 6. Batteriestatusanzeigen
Anzeige
Status/Warnungs-
text
Batterie
Monitor
Empfohlene Maßnahme
Tabelle 7. Warnmeldungen
Warnungstyp
Meldung
Mögliche Ursache und empfohlene Maßnahmen
EKG
EKG-Fehler.
XX-Abl.-Fehler.
Ableitung XX (LA, LB, RA, C oder RB) besitzt nur wenig oder
keinen Kontakt mit der Haut des Patienten. Überprüfen Sie
die Anschlüsse, und ersetzen Sie ggf. die Elektrode.
EKG-Fehler.
XX, XX-Abl.-Fehler.
Die Ableitungen XX und XX (zwei Ableitungen an einem
Kabel mit 5 Ableitungen) besitzen nur wenig oder keinen
Kontakt mit der Haut des Patienten. Überprüfen Sie die
Anschlüsse, und ersetzen Sie ggf. die Elektroden.
EKG-Fehler.
Mehrfacher Abl.-Fehler.
Mindestens drei Ableitungen eines Kabels mit 5
Ableitungen oder zwei Ableitungen eines Kabels mit 3
Ableitungen besitzen wenig oder keinen Kontakt mit der
Haut des Patienten. Überprüfen Sie die Anschlüsse, und
ersetzen Sie ggf. die Elektroden.
EKG-Fehler.
Zu großer Offset.
Mindestens ein Kanal weist einen übermäßigen Offset auf.
Mindestens eine Elektrode ist alt, kontaminiert oder defekt.
Tauschen Sie die betreffenden Elektroden aus.
EKG-Fehler.
Kabel getrennt.
Das EKG-Kabel ist nicht eingesteckt.