Chi [°™™| ch] chj, E] [d – Yamaha DOU-10/MDP2 Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Taktmaß/Zeit'Display
Ehe
Sie
die
Aufnahme
durchführen,
möchten
Sie
möglicherweise auf das Taktmaß/Zeit-Display (Measure/Time)
umschalten. Zum Aufnehmen eines Songs ist die Anzeige des
Taktmaßes normalerweise nützlicher. (Weitere Anweisungen
finden Sie auf Seite 16.)
B
Wählen Sie eine Song-Nummer und drücken Sie die REC-
Taste.
Wenn Sie eine unbespielte Diskette verwenden, ist die
Wahl einer Song-Nummer nicht absolut erforderlich — in
diesem
Fall
wird
die
Song-Nummer
1
automatisch
gewählt. Wenn Sie jedoch bereits einige Songs auf einer
Diskette
aufgenommen
haben,
müssen
Sie
vor
Durchführung
der
Aufnahme
eine
Song-Nummer
bestimmen.
HINWEIS
Jede Diskette hat genügen Speicherplatz zur Aufnahme von 60
Songs und etwa 50.000 Tönen. Diese Anzahl ist jedoch abhängig
von der Art der aufgezeichneten Daten unterschiedlich.
Bedienu ngsschr itte
1. Verwenden Sie die SONG/VOICE-Tasten um eine Song-
Nummer zu wählen.
Diese
Anzeige gibt an, daß der gewählte Song
keine aufgezeicbneien Daien enthak.
MEASURE _
_ _ TEMPO | n ^
1
PART/ ""™*
TRACK 1 3 3 4 6 6 7 8 9 10 11 12 13 14 16 16
PLAY
RECORD
2
. Drücken Sie die REC-Taste.
#A; 1 #Bl2 #C:3-1«
----- PARrrTFMCK.
OMEinONOMP
O ONE OSOtO ONTHO. COONT
00 Q Q] (T] oaa
o^iMe
o 9T0P
s
Diese
Anzeigelampen blinken rot und zeigen an, daß die entsprechenden
Spuren zur Aufnahme gewählt wurden, und die Anzeigelampe REC
leuchtet
,
Wählen Sie Spur (Track) und Stimme (Voice).
Da insgesamt 16 unabhängige Spuren (bzw. 11 im
doc-
Modus)
zur
Verfügung
stehen,
können
Sie
unter
schiedliche
Instrumentenklänge
(Stimmen)
auf
diesen
Spuren aufnehmen, um einen vollständigen Song kreieren.
Bedienungsschritte
1. Ausgehend von der Aufnahmebereitschaft drücken Sie die
Taste
A, B
oder C entsprechend der Spur, auf der Sie
aufnehmen wollen. Wenn Sie z.
8
. auf der Spur 1 aufnehmen
wollen, drücken Sie A. Zur Aufnahme auf Spur 2 drücken Sie
B.
OK» OC:ä-ie
p PAflT / TIWCK .
CHI [°™™| CH] CHJ
PART/
,
TRACK GJ “
PLAY
RECORD
S 10
11 13 1» 14
16 16
Die Lampe über der Taste, die Sie gedrückt haben, leuchtet
itoni/nu/er/jc/i
rot auf, und der RECORD-Lichtpunkt im Display, der der gewählten Spur
enfspric/jt,
blinkt. Die Anzeigelampe PLAY blinkt und zeigt
Aufnahmebereitschaft an.
Bei einem Druck auf C, können Sie auf einer der Spuren 3 bis
16 aufnehmen. Wählen Sie eine dieser "anderen" Spuren,
indem Sie die Tasten PARTARACK
4
/
1
. drücken.
HINWEIS
In doc-Modus können die Spuren 11 bis 14 und 16 nicht zur
Aufnahme verwendet werden. (Die RECORD-Lichtpunkte dieser
Spuren im Display blinken nicht.)
Sie können die Wahl der Spur an dieser Stelle durch einen
Druck
auf
die
STOP-Taste
unterbrechen.
Da
dieser
Bedienungsschritt
auch
die
Aufnahmebereitschaft
beendet,
müssen Sie zunächst die REC erneut drücken, wenn Sie eine
Spur zur Aufnahme wieder wählen wollen.
2. Jetzt, wo Sie eine Spur gewählt haben, können Sie mit den
SONG/VOICE-Tasten
die
Stimme
bestimmen,
die
darauf
aufgenommen werden soll.
□
-SONGfVOtCE«
—TEMPO/VOLUME —
E] [D
Die
neugewählte
Stimmen-Nummer
und
die
Stimmen
bezeichnung erscheinen im Display.
B
Falls Sie sich rhythmisch einstimmen möchten, können
Sie die Funktionen Metronom (Metronome) oder
Vorzählung (Intro. Count) verwenden.
Die eingebauten Funktionen Metronome und tntro.Count
liefern Ihnen einen rhythmischen Anhaltspunkt bei der
Aufnahme.
Inro.
Count
liefert
zwei
Takte
lang
ein
klickendes Geräusch, das Sie zum Anfang der Aufnahme
führt. Metronome auf der anderen Seite liefert ein
konstantes Klicken, und zwar unabhängig davon, ob Sie
aufnehmen oder nicht — und ist daher auch ideal
geeignet, um sich die Taktmaß- und Tempo-Einstellungen
anzuhören, die Sie im nächsten Schritt vornehmen.
Das Klicken auf dem ersten Taktschlag jedes Taktes ist
akzentuiert, so daß Sie leicht die "eins" (oder den Anfang
eines Taktes) heraushören können. Falls erforderlich,
können Sie auch die Lautstärke des Kückens für Metro
nome oder Intro. Count verändern. Siehe Seite 18.
Bedienungsschritte
Und so verwenden Sie Metronome:
Drücken Sie die METRONOME/INTRO. COUNT-Taste, so
daß die Anzeigelampe METRONOME aufleuchtet.
•METRONOME
O ONE OaOUJ OlNTno.OQUNT
Das Klicken beginnt sofort und wird durch die gesamte
Aufnahme fortgesetzt.
11