Changing the level of, Fornattin, Changing the level of metronome and intro. count – Yamaha DOU-10/MDP2 Benutzerhandbuch
Seite 20: Disk/song-bedienungsschritte, Mehrspur-aufnahmen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

2. Drücken Sie die REC-Taste erneut, um eine Überspiel-Aufnahme zu
ermöglichen.
Die Anzeigelampe PLAY leuchtet nun kontinuierlich, während die
Anzeigelampe RECORD blinkt. Dies zeigt an, daß die vorher
aufgenommenen
Daten
erhalten
bleiben
und
mit
der
zu
überspielenden Darbietung gemischt werden.
РАЙТ/ . « ,
TRACK 1 2 Э 4
РЧНГТНМ
S 0 7 8 8 10 11 12 13 14 [15] 18
PLAY
RECORD
Die
Anzeigelampe
PLAY
leuchtet
kontinuierlich,
und
die
Anzeigelamfje
RECORD blinkt, um die Überspiel-Aufnahmebereitschait anzuzeigen.
3. Drücken Sie die PLAY-Taste (oder schlagen Sie eine Taste auf dem
Keyboard an), um die Aufnahme zu starten, und führen Sie die neue
Aufnahme durch. Drücken Sie die STOP-Taste, um die Aufnahme zu
beenden.
HINWEIS
•Nur die Ein/Aus-Daten eines Tons können bei der Überspiel-Aufnahme
aufgenommen werden. Andere Daten, wie z.B. Programmwechsel und
Lautstärkedaten können nicht überschrieben werden außer, ganz am
Anfang des Überspielpunktes. Um die Daten auszutauschen, drücken Sie
die REC-Taste nach Schritt 2 oben ein drittes Mal,
•Wenn Sie bei den doc-Songs einen neuen Tempowert am Anfang des
Songs einstellen, werden alle Tempowechsel innerhalb des Songs
automatisch relativ zum Wert des Anfangstempos eingestellt (relatives
Tempo). Bei allgemeinen MIDl-Songs bleiben die Tempowechsel
innerhalb des Songs, so wie sie ursprünglich aufgenommen wurden,
erhalten (absolutes Tempo).
Q VORSICHT 1
Sie sollten es vermeiden, dieselbe Note (Taste) etwa zur gleichen Zeit zu
überspielen. Die Dauer des ursprünglichen Tons kann sich im Ergebnis
verändern.
Mehrspur-Aufnahmen
Mehrspur-Aufnahmen
ermöglichen
es
Ihnen,
gleichzeitig
Darbietungen auf mehr als einer Spur aufzunehmen. So können Sie
z.B.
mit
einem
entsprechend
ausgerüsteten
MIDl-Keyboard
gleichzeitig das Spiet Ihrer linken Hand auf der einen Spur und das
Ihrer rechten Hand auf einer anderen Spur aufzeichenen, Oder Sie
können auf einmal dieselbe Darbietung auf dem Keyboard auf
verschiedenen Spuren aufnehmen, um dann die gleichklingende
Darbietung mit verschiedenen Stimmen zu belegen. Mit dieser
Funktion ist es auch möglich, in einem einzigen Durchgang Rhythmen
von Keyboards aufzunehmen, wie z.B. der Yamaha PSR-ModeIIreihe.
Bei Mehrspur-Aufnahmen werden alle Spuren entsprechend den
MIDI-Kanälen
der
eingehenden
Daten
aufgenommen.
Anders
ausgedrückt werden die vom angeschlossenen Keyboard auf MIDI-
Kanal 1 empfangenen Daten auch auf Spur 1 aufgenommen, die auf
Kanal 2 empfangenen Daten werden auf Spur 2 aufgenommen usw.
Mehrspur-Aufnahmen
können
auf
zwei
verschiedenen
Wegen
durchgeführt werden. Verwenden Sie das nachfolgend beschriebene
Verfahren A, wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Spuren für die
Aufnahme vorsehen wollen. Verfahren B dient zur simultanen
Aufnahme auf allen 16 Spuren. (Oder 11 Spuren, wenn der doc-
Modus verwendet wird.)
Q VORSICHT!
Bitte beachten Sie, daß alle vorher aufgezeichneten Daten in den
gewählten Spuren gegen die neu aufgenommene Darbietung ersetzt
werden. Seien Sie insbesondere bei der Verwendung des unten
beschriebenen Verfahrens 8 vorsichtig, da in diesem Fall die Daten auf
allen 16 (oder 11) Spuren vollständig gelöscht werden.
Verfahren A
1. Bestimmen Sie die Spuren, auf denen die Aufnahme durchgeführt
wird, indem Sie eine dieser Tasten drücken: A:1, B:2 oder C:3-
16(Normaleinstellung).
(Bezüglich
weiterer
Anweisungen
zur
Zuordnung von Spuren stehe den Abschnitt Part-Zuordnung auf
Seitei 4) Drücken Sie dann die entsprechende Taste, der die Spuren
zugeordnet sind, um die betreifenden Spuren zu wählen.
2. Drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten PART/TRACK Alle
zugeordneten Spuren sind nun für die Aufnahme gewählt. Die
Anzeigelampen der zugeordneten Tasten leuchten orangefarben auf
und zeigen an, daß eine Mehrspuraufnahme durchgeführt wird.
3. Drücken Sie dann die PLAY-Taste (oder schlagen Sie eine Taste auf
dem Keyboard an), um die Aufnahme zu starten, und nehmen Sie das
neue Stück auf. Drücken Sie die STOP-Taste um die Aufnahme zu
beenden.
Verfahren B
1. Drücken Sie die REC-Taste.
2. Drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten PART/TRACK
zugeordneten Spuren sind nun für die Aufnahme gewählt.
Alle
3, Drücken Sie dann die PLAY-Taste (oder schlagen Sie eine Taste auf
dem Keyboard an), um die Aufnahme zu starten, und nehmen Sie das
neue Stück auf. Drücken Sie die STOP-Taste um die Aufnahme zu
beenden.
o ZUR BEACHTUNG
Punch-in- und Überspielaufnabme können nach dem oben beschriebenen
Schritt
2
auch mit Mehrspur-Aufnahmen verwendet werden. (Folgen Sie
den Anweisungen in den betreffenden Abschnitten auf den Seiten 17.)
Changing the Level of
Metronome and Intro. Count ______________
Oie Lautstärke des Kückens der Metronome- und Intro.Count-
Funktionen (erläutert auf Seite 11) können eingestellt werden. Hierzu
halten Sie zunächst die SHIFT-Taste gedrückt und drücken
gleichzeitig
die
METRONOME/INTRO.COUNT-Taste.
Stellen
Sie
dann
den
Pegel
mit
den
TEMPO/VOlUME-Tasten
ein.
Der
Einstellbereich beträgt 0 bis 127. Drücken Sie SHIFT erneut oder
STOP, um auf die vorhergehende Anzeige zurückzuschalten.
Disk/Song-Bedienungsschritte_____________
Die Bedienungsschritte im Zusammenhang mit der Diskette und mit
Songs des Geräts sind:
• Disk Format (Neuformatierung einer gebrauchten Diskette)
• Disk Copy (Disketten-Kopie)
• Song Copy (Song-Kopie)
• Song Delete (Löschen eines Songs)
• Post-Recording Quantize (Quantizieren nach der Aufnahme)
■ Disk Format
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, eine im MDP2/DOU-10-Format
formatierte Diskette neu zu formatieren.
Bedienungsschritte
1, Legen Sie eine vorher formatierte Diskette ein. (Unbespielte oder
nicht kompatibele Disketten rufen automatisch die Formatierungs-
Funktion auf.) Dann halten Sie die SHIFT-Taste gedrückt und drücken
dann gleichzeitig die DISK FORMAT-Taste. (Die Meldung "Format
Disk?" erscheint und die Anzeigelampe für die Tasten STOP und DISK
FORMAT blinken, um die Formatierbereitschaft anzuzeigen.)
2. Drücken Sie die DISK FORMAT-Taste. Wenn die Meldung "Are You
Sure?" erscheint, drücken Sie die DISK FORMAT-Taste erneut, um mit
der Formatierung zu beginnen, oder drücken die STOP-Taste, um den
Vorgang abzubrechen.
Während eine Diskette formatiert wird, zeigt das Display ungefähr die
noch
zum
Formatieren
erforderliche
Zeit
oder
den
noch
verbleibenden Diskettenbereich von 80 bis 0 an.
Fornattin
9
.
nn
13 uj
РАПТ/
TRACK
PLAV
.RECORD
10
11
12
13
14 IS IS
Beim Erreichen von 0 ist der Formatierungs-Vorgang beendet und das
Display wechselt zum Song-Display.
Formatierbare Disketten:
Verwenden Sie ausschließlich 2DD double density Disketten mit
720K (9 Sektoren). Überzeugen Sie sich ebenfalls davon, daß die
Schreibschutzlasche auf "Schreibschutz" oder "Schreiben aktiviert"
gestellt ist.
18