Kopfhörer, Anschluß des pss-480 an ihre stereo-anlage, Stimmenwahl – Yamaha PSS-480 Benutzerhandbuch
Seite 12: Stimmen/melodie-abschnitt
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

funktioniert das PSS-480 wie ein qualitativ besonders
hochwertiges Rhythmusgerät. Mit der Rhythmussteu
erung RHYTHM CONTROL sind viele Variationen
dieser Grundmuster möglich.
2. ganze Akkorde zu spielen, auch wenn Sie nur einen ein
zigen Finger Ihrer linken Hand verwenden (Einfinger-
Akkorde SINGLE FINGER CHORDS).
3.
ein
gesamtes
Begleit-Arrangement
komplett
mit
Schlagzeig, Baß, Akkorden und Orchester zu spielen, das
ganz einfach von Ihrer linken Hand gesteuert werden kann.
Wiederum können Sie Rhythmussteuerung RHYTHM
CONTROL verwenden, um eine große Anzahl verschie
denster Variationen hinzuzufügen. Sie können sogar die
Orchestrierung (ORCHESTRATION) verändern, indem
Sie Teile der Begleitung auf einfachen Knopfdruck
hinzufügen oder wegnehmen.
4. ganze Melodien oder verschiedene Melodieabschnitte
sowie ganze Akkordsequenzen mit dem Liedspeicher
SONG MEMORY digital aufzunehmen. Diese können
dann jederzeit auf Knopfdruck wiedergegeben werden.
Das PSS-480 erfüllt damit auch die Aufgabe eines ein
fachen, aber besonders flexiblen Sequenzers -- Sie können
ihn für vollständig automatische Aufführungen verwen
den, oder um die Musik, die Sie live spielen, noch inter
essanter zu gestalten.
Zusätzlich können Sie Ihr eigenes CCSTOM DRUMMER-
Rhythmusmuster aufnehmen.
Kopfhörer
Für privates Üben und Spielen, ohne andere zu stören,
schließen Sie einfach an die HEADPHONES-Buchse (22)
an der Rückseite des Gerätes Kopfhörer an. Die eingebauten
Lautsprecher (20) werden damit automatisch ausgeschaltet.
Anschluß des PSS-480 an Ihre Stereo-Anlage
Um einen wirklich kraftvollen Klang zu erhalten, schließen
Sie die HEADPHONES/AUX. OUT-Buchse an der Rück
seite des PortaSounds mittels des als Sonderzubehör erhält
lichen Kabels an Ihre Stereo-Anlage an.
• Schalten Sie das PortaSound bitte unbedingt ab, wenn
Sie diese Verbindungen vornehmen.
Verringern Sie die Lautstärkeeinstellung VOLUME (2)
auf dem PortaSound und stellen Sie stattdessen den
Klangpegel mit dem Lautstärkeregler Ihres Verstärkers
oder Receivers ein.
• Nur die PCM-Perkussionsklänge haben eindeutige Posi
tionen im Stereo-Raum, während die FM-Stimmen alle
aus der Mitte zu hören sind.
STIMMEN/MELODIE-ABSCHNITT
STIMMENWAHL
VOICE/STYLE
Überblick
100 voreingestellte FM-Stimmen stehen zur Auswahl. Jede
Stimme hat ihre eigene Nummer, die in blauem Druck neben
dem Instrumentennamen in der Stimmenliste VOICE LIST
(6a) angegeben ist. Damit können Sie sofort auf die Stimme
zugreifen. Die Wahl einer Stimme ist sehr einfach sie
verlangt bloß einen oder zwei Bedienschritte.
■
Bedienurig
1, Achten Sie darauf, daß die Stimmenanzeige leuchtet.
Überprüfen Sie, ob der leuchtende Punkt in der VOICE/
STYLE- Nummernanzeige (7) über “VOICE” liegt.
Anzeigepunki
n
n
u,u
VOICE STYLE
Dies zeigt, daß Ihr PortaSound gegenwärtig für Stim
menwahl eingestellt ist. Wenn der Punkt nicht über
“VOICE” liegt, drücken Sie einfach den grünen VOICE-
Stimmenwahlschalter (5a), und vergewissern Sie sich, daß
der Anzeigpunkt nun an der richtigen Stelle ist.
2. Geben Sie die Stinrniennummer ein.
Verwenden Sie die Nummernknöpfe VOICE/STYLE
SELECT (5c), um die Nummer der gewünschten Stimme
einzugeben.