Midi-betriebsart midi mode [c, Midl-betriebsart midi mode [c, C.u u – Yamaha PSS-480 Benutzerhandbuch
Seite 37
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wenn ein MIDI-Instrument Information empfangt, die mit
seiner “eigenen” Kanalnummer kodiert ist (derjenigen, die
auf dem Gerät für einen Empfang eingestellt wurde), führt
es den Befehl aus. Wenn die Daten mit einer anderen
MIDI-Kanalnummer kodiert sind, wird der Befehl einfach
ignoriert, und das Instrument wartet auf die nächste Nach
richt. Verschiedene MIDI-Geräte wie z.B. Synthesizer und
Tongeneratoren an die gleiche MIDI OUT-Buchse anzu
schließen kann daher die gleichzeitige Steuerung von bis zu
16 verschiedenen Instrumenten ermöglichen.
Was eine solche individuelle Steuerung auf verschiedenen
Kanälen anlangt, funktioniert das PortaSound PSS-480 selbst
wie einige Synthesizer (Tongeneratoren) und ein Rhyth
musgerät auf einmal. Wenn Sie die RECEIVE CHANNEL
FILTER-Funktionen verwenden, die weiter unten erklärt
werden, kann das Gerät eine Vielfalt von Daten auf mehreren
Kanälen gleichzeitig empfangen, womit es einige individuelle
FM-Stimmen plus PCM- Schlagzeug auf einmal spielen kann.
MIDI-Betriebsart MIDI MODE [c]
2. + drücken.
Auf der Anzeige erscheint [ir.93]. was Klangquellen
betriebsart bedeutet.
TEMPO/PARAMETER & VALUE
PARAMETER & VALUE»-BEAT
Ktangquetlenbetriebsart
• Sie können mit den Werttasten (VALUE) + und —
zwischen den MIDI-Betriebsarten hin- und herschalten.
. Hinweis;
In der Klangquellenbetriebsart wird kein Klang erzeugt,
wenn Sie die Tastatur spielen, und auch das Vorführlied
kann nicht gestartet werden. Zudem funktioneren die
meisten Knöpfe nicht.
V
OberbUck
Das PortaSound PSS-480 besitzt zwei MIDI-Betriebsarten
mit sehr unterschiedlicher Anwendung. Im allgemeinen
sollten Sie die Betriebsart Keyboard Assign (Tastaturzuwei
sung) verwenden, um ein anderes MIDI-Gerät vom Porta
Sound aus zu spielen, und die Betriebsart Soimd Source
(Klangquelie), wenn Sie das PSS-480 wie eine multi-timbrale
(mehrstimmig/mehrkanalige) Klangquelie verwenden wollen,
die von externen MIDI-Sequenzern oder Keyboards gesteuert
wird.
Die Arten von MIDl-Daten, die in diesen beiden Betriebs
arten vom PSS-480 übertragen und empfangen werden, sind
weiter unten im einzelnen angegeben.
& BediBnung
Um zwischen diesen beiden MIDI-Betriebsarten umzu
schalten,
1. den mit MIDI MODE [c] bedruckten Knopf int
MIDI-Abschnitt (9) drücken.
Auf der TEMPO/PARAMETER & VALUE-Anzeige er
scheint
Zeigt Wahl der----------
MIDI-Betriebsart an.
TEMPO/PARAMETER & VALUE
_ n n
-C.u u
---------------
1
--------------
-
—_
PARAMETER & VALUE^BEAT-J
Betriebsart Tastaturzuweisung
Die Anzeige [ c . u O ] fiibt an, daß das PortaSound auf die
Betriebsart Tastaturzuweisung (die Vorgabeeinstellung) ge
schaltet ist. Um auf Klangquellenbetriebsart zu schalten,
33