Custom drummer – Yamaha PSS-480 Benutzerhandbuch
Seite 20
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Die maximale Anzahl an Perkussionsklängen, die das
PortaSound PSS-480 gleichzeitig hervorbringen kann, ist
acht, inklusive sowohl des normalen Rhythmus als auch
der Handperkussion. Wenn Sie mehr als acht Schlagin
strumente gleichzeitig spielen, gibt das PortaSound auto
matisch bestimmten Instrumenten den Vorrang und
ignoriert andere.
CUSTOM DRUMMER
■
Öberbfick
Mit der Funktion CUSTOM DRUMMER (16) können Sie
jedes beliebige Rhythmusgrundmuster (nicht aber Fill Ins
oder Ending- Muster) verändern, um es Ihrer Musik anzu
passen, und es dann für einen sofortigen Abruf einzuspei-
chem. Sie können diese Funktion aber auch dazu verwenden,
Ihr eigenes Originalmuster einzuprogrammieren und zu
speichern. Die drei weißen Tasten ganz links auf dem Manual
sind mit CLEAR (Lö.schen), ACCENT (Akzent) und ROLL
(Trommelwirbel) bezeichnet. Sie werden zusammen mit den
Schlagzeugtasten verwendet, um bestimmte Instrumenten
klänge aus einem Muster zu löschen (clear), bestimmten
Klängen einen Akzent (größere Lautstärke) hinzuzufügen
oder schnelle Trommelwirbel (rolls) zu erzeugen.
Um Ihre eigenes Rhythmusmuster einzuprogrammieren,
wählen Sie zunächst den Stil, der die Grundlage für das
Muster bilden wird. Auch wenn Sie ein völlig neues Muster
einspeichern wollen, müssen Sie zuvor den entsprechenden
Rhythmusstil wählen — d.h. ein Muster aus ein oder zwei
Takten, eines im Viervierteltakt oder im Dreivierteltakt, und
so weiter. Es ist wichtig, die richtige Art von Muster zu
wählen. Wenn Sie ein eintaktiges Muster als Grundlage
wählen, können Sie dann z.B. kein zweitaktiges Muster daraus
machen. Wenn Sie einen Stil im Dreivierteltakt wählen, wird
daraus niemals ein Muster im Viervierteltakt.
Beachten Sie bitte auch, daß manche “Swing”-Muster, wie
z.B. Stil 30, “Swing Guitar”, den Eindruck erwecken, sie
würden Triolen verwenden, obwohl dies nicht der Fall ist.
Um einen Swing-Rhythmus mit Triolen einzuprogrammieren,
verwenden Sie daher unbedingt einen Stil wie “Big Band 3”.
Bedlanung
Aufnahme eines Custom-Musters
1. Drucken Sie PROGRAM/END.
Die Anzeigelampe diesen roten Knopfs leuchtet auf, und
der gewählte Rhythmus beginnt. (Es ist nicht möglich,
PROGRAM/END zu drücken, während der Rhythmus
bereits spielt oder in der Betriebsart Synchro-Bereitschaft).
Sobald Sie die Taste PROGRAM/END drücken, ist au
tomatisch ein gedämpfter Hi-Hat-KIang auf jedem Takt
schlag zu hören sowie ein Rim-Shot zu Beginn jeden
Taktes. Dies zeigt das Tempo an und hilft Ihnen dabei,
im Takt zu bleiben. (Dieser gedämpfte Hi-Hat-Klang imd
der Rim-Shot werden NICHT aufgenommen).
2. Verändeni Sie den Rhythmus wie gewünscht.
Sie können nun wie unten erklärt die Änderungen vor
nehmen, die Sie wünschen, während der Rhythmus immer
wieder wiederholt wird. Es ist nicht notwendig, Ihr neues
Muster auf einmal ganz zu spielen. Lassen Sie sich ruhig
Zeit, und fügen Sie einzelne Noten oder Akzente hinzu,
oder löschen Sie bestimmte Instrumente, während sich
das Muster wiederholt — bis Sie schließlich das komplette
Muster geschaffen haben, das Sie beabsichtigt hatten.
• Mit den folgenden Bedienschritten können Sie Ihr eigenes
Rhythmusmuster einprogrammieren.
a)
Löschen von Perkussionskiängen
Dies erreichen Sie durch Anschlägen der Schlagzeugtaste
des Instruments, das Sie löschen wollen, wobei Sie die
Löschtaste CLEAR (CI) niederdrücken müssen. Damit
wird das Instrument vollständig aus dem Muster ge
löscht. (Es ist nicht möglich, nur einzelne Noten zu lö
schen).
b) Hinzufiigen von Perkussionsklängen
Jede Note, die Sie durch Anschlägen einer Schlagzeug
taste spielen, wird aufgenommen. Wenn das Muster
wiederholt wird, hören Sie die Noten, die Sie zuvor
hinzugefügt haben.
c)
Hinzufügen von Akzenten
Um eine akzentuierte (betonte) Note einzugeben, die
ACCENT-Taste (Dl) niedergedrückt halten und die
gewünschte Schlagzeugtaste anschlagen. Akzente kön
nen auch nachträglich zu bestehenden Noten hinzugefügt
werden, indem Sie die ACCENT-Taste gedrückt halten
und die entsprechende Schlagzeugtaste zu genau dem
Zeitpunkt der Note(n), die Sie betonen wollen, an
schlagen. (Sie können Akzente auf diese Weise auch
löschen, wenn Sie dabei die Akzenttaste NICHT
drücken).
d) Spielen von Trommelwirbeln
Bei wirklichen Schlaginstrumenten werden Wirbel ge
spielt, indem man z.B. die Trommel mit beiden Stöcken
sehr rasch hintereinander schlägt oder aber einen Stock
wiederholt zurückprallen läßt. Da dies mit den
Schlagzeugtasten praktisch unmöglich ist, verfügt das
PSS-480 über eine ROLL-P’unktion, mit der Sie solche
Wirbel spielen können, indem Sie einfach die
ROLL-Taste (El) niedergedrückt halten, während Sie
die entsprechende Schlagzeugtaste anschlagen.
Indem Sie die Tasten ROLL und ACCENT gleichzeitig
gedrückt halten, können Sie laute Trommelwirbel spie
len.
16