Empfangsdaten – Yamaha PSS-480 Benutzerhandbuch
Seite 40
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Empfangsdaten
Mit der Ausnahme von Kanal 16 werden alle Noten-
Ein/Aus-Daten verwendet, um die gewählte Stimme zu
spielen. Nur MIDI- Notennummern, die dem vieroktavigen
Umfang der Tastatur plus einer Oktave darüber entsprechen,
werden angenommen. Dynamikdaten (velocity) werden in
dieser Betriebsart NICHT angenommen, können aber in der
Klangquellenbetriebsart 99 empfangen werden.
• Als Vorgabewert sind alle Kanäle von 1 bis 16 auf Empfang
gestellt. Jeder Kanal kann mit dem Knopf für den
Empfangskanalfilter
RECEIVE
CHANNEL
FILTER
[ d ] ein-oder ausgeschaltet werden (siehe unten).
Kanal 16
Notendaten, die auf Kanal 16 empfangen werden, fungieren,
als ob die entsprechenden Schlagzeugtasten angeschlagen
würden. Siehe die Tabelle auf Seiten 34 und 35.
Programmwechseldaten
Programmwechseldaten, die auf den Kanälen 1 bis 16 emp
fangen werden, schalten die gewählte Stimme um, wahrend
Programmwechsel auf Kanal 16 den Stil umschalten. Auf
den Kanälen von 1 bis 15 wählen Programmwechselwerte
von 00 bis 99 die Stimmen von 00 bis 99, während Werte
von 100 bis 104 auf die Banks 1 bis 5 des digitalen
Synthesizerabschnitts zugreifen. Werte von 105 bis 127
wählen wiederum die Stimmen von 00 bis 22.
Auf Kanal 16 wählen Programmwechselwerte von 00 bis 99
die Stile von 00 bis 99. Werte von 100 bis 127 greifen auf
die Stile von 00 bis 27 zu. Portamento ein/aus und Modulation
(Vibrato) ein/aus werden empfangen.
Daten für Steuerelementänderungen
Portamento ein/aus, Modulation (Vibrato) ein/aus und
Sustain ein/aus werden empfangen.
System-Echtzeltnachrichten
Start, Stop und Zeittaktdaten (clock) werden empfangen.
Wenn jedoch keine externen Zeittaktdaten einlangen, ver
wendet das PortaSound seinen internen Taktgeber.
•
Der externe Zeittaktgeber kann wie auf S.38 unter
“Empfangskanalfilter
MIDI
RECEIVE
CHANNEL
FILTER” erklärt ein- und ausgeschaltet werden.
• Alle Einstellungen des Bedienfeldes bleiben während des
Datenempfangs
wirksam,
doch
funktioniert
die
Temporegelung nicht, wenn externe Zeittaktdaten emp
fangen werden.
36