Yamaha PSS-480 Benutzerhandbuch
Seite 39
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

P rogra m m wechse Ido ton
werden gesendet
a)
auf dem Übermittlungskana! für manuelle Auffüh
rungsdaten, jedesmal wenn eine Programmänderung
(Stimmenwahl) durchgefuhrt wird.
b) auf allen Kanälen, wenn der Stil umgeschaltet wird (weil
dies die verschiedenen Stimmen der automatischen Be
gleitung ändert), wobei die Stilnummer selbst auf Kanal
16 gesendet wird, und
c) jedesmal, wenn der Rhythmus gestartet wird. Wenn eine
MELODY-Liedspeicherbank gewählt wird, während der
Rhythmus spielt, werden die entsprechenden Pro
grammwechseldaten ebenfalls übertragen.
Daten für Steuerelementänderung
Vibrato, Sustain und Portamento Ein/Aus-Information wird
als Teil der manuellen Aufführungs- und MELODIE-
Liedspeicherdaten gesendet. Mit anderen Worten werden alle
Änderungen, die Sie hinsichtlich dieser Einstellungen vor
nehmen (oder aufgenommen haben), wie z.B. ein Ein-oder
Ausschalten von Sustain, an die angeschlossenen MIDI-
Geräte übertragen.
Speicher-Blockabwurf
U Überblick
Alle Daten, die im internen RAM des PortaSound gespeichert
sind - DIGITAL SYNTHESIZER-Stimmbanken, die MEL
ODY MEMORY-Liedspeicherbanken und das CUSTOM
DRUMMER-Muster — können als systemexklusive Daten
an ein externes MIDI-Speichergerät (oder ein anderes
PSS-480 oder PSS-680) abgworfen (gedumpt) werden.
Systemexklusive Daten sind für die Verwendung durch ein
zelne Erzeuger reserviert, und zwar für die Kommunikation
zwischen bestimmten Gerätetypen. Nur bestimmte YAMA-
HA-Geräte oder Computer usw., die den YAMAHA-Iden-
tifikationscode (ID) erkennen, können solche Daten senden
oder empfangen. Wenn ein PortaSound PSS-480 systemex
klusive Daten mit dem entsprechenden ID-Code empfängt,
werden diese Daten in den internen Speichern gespeichert,
womit deren Einstellungen die gleichen werden wie auf dem
übertragenden Gerät. Während dieses Vorgangs kann das
PortaSound nicht bedient werden.
Obwohl Digital Synthesizer, Melody Memory (Liedspeicher)
und Custom Drummer-Daten alle unabhängige Teile der
systemexklusiven Daten bilden, werden Sie immer gemeinsam
übertragen, wie unten erklärt. Bezüglich Einzeih iten über
das Datenformat, siehe Seite Add-1.
Ehe Sie die folgenden Schritte durchführen, vergewissern Sie
sich, daß die empfangenden Geräte für MIDI-Empfang ein
gestellt sind. (Eine Kanalbestimmung ist nicht notwendig).
tf Bedienung
1. Drücken Sie TRANSMIT CH/MEMORY BULK DUMP
[P] zweimal hintereinander.
• Wenn sich das PortaSound bereits in der TRANSMIT
CH-Betriebsart (zur Wahl des Übertragungskanals) be
findet, was durch ein [P] auf der TEMPO/PARA-
METER & VALUE-Anzeige angezeigt wird, genügt es,
wenn Sie diesen Knopf einmal drücken.
Die TEMPO/PARAMETER & VALUE-Anzeige beginnt
zu blinken und gibt damit, daß das PortaSound bereit für
einen Blockabwurf (bulk dump) ist.
2. Die Werttaste VALUE + drücken.
Damit wird der Blockabwurf gestartet. (Während dieser
Übertragung leuchtet die TEMPO/PARAMETER &
VALUE-Anzeige nicht).
Wenn der Blockabwurf beendet ist, leuchtet die Anzeige
wieder auf. Das PortaSound schaltet dann auf die
Betriebsart Wahl des Übertragungskanals TRANSMIT
CH.
• Um die Betriebsart Blockabwurf abzuschalten, ohne den
Bulk Dump durchzuführen, statt TRANSMIT CH/
MEMORY BULK DUMP [P) die Werttaste VALUE
+ drücken.
Empfang
Das PSS-480 empfängt exklusive Daten in JEDEM Zustand
^ keine besondere Einstellung ist dazu notwendig. Während
des Empfangs kann das PortaSound in keiner Weise bedient
werden, doch blinkt ein Anzeigepunkt, um die MIDI-Kom-
munikation anzuzeigen. Nach einem Blockabwurf entspricht
der RAM-Inhalt des empfangenden Geräts genau dem des
übertragenden. War der Empfang der Blockdaten nicht er
folgreich, erscheint auf der Anzeige die Meldung
TEMPO/PARAMETER & VALUE
PARAMETER & VALUE^BEAT'
was “error”, also Fehler, bedeutet. In einem solchen Fall den
Blockabwurf wiederholen.
„ Hinweis:_____________________________________ -
Nur der Teil der Daten, wo der Fehler auftrat, wird auf
den Anfangswert zurückgestellt. Alle anderen systemex
klusiven Daten werden richtig empfangen. Wenn also z.B.
ein Fehler beim Empfang der digitalen Synthesizerbank
1 auftrat, werden nur diese Daten zurückgestellt, werden
alle anderen Daten wie beabsichtigt empfangen werden.
35