Sendedaten, Betriebsart tastaturzuweisung [ddì – Yamaha PSS-480 Benutzerhandbuch
Seite 38
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Betriebsart Tastaturzuweisung [DDÌ
Sendedaten
___ Anmerkungen
In dieser Betriebsart werden Daten für Zeittakt, Start/Stop
und Noten ein/aus übertragen. Die 16 MIDl-K.anäle werden
verwendet, um die folgenden Informationen zu senden:
Kanal
1 bis 16
(zuweisbar)
11
12 bis 14
15
16
Information
Manuelle Auffuhrungsdaten
Jeder der 16 Kanäle kann für die
Übertragung von normalen Ta
staturdaten verwendet werden,
also für die Melodie und die Be
gleitung, die Sie selber spielen.
Wenn eine Funktion der auto
matischen Begleitung verwendet
wird, werden nur die Notendaten
des Melodieabschnitts der Tasta
tur gesendet. Vorgabewert ist 1.
Liedspeicher
(MELODV M£MOR¥)-Daten
Die
Aufführungsdaten
der
MELODY-Banks 1 bis 5 werden
auf
dem
MIDI-Übertragungs-
kanal gesandt, der gewählt wurde,
als diese Bank aufgenommen
wurde. Es ist möglich, diese ein
gespeicherte Kanalnummer wäh
rend der Aufnahmebereitschaft
zu ändern während die LED der
MELODY-Bank
abwechselnd
rasch und langsam blinkt (siehe
S. 24). Einfach den neuen Kanal
mit TRANSMIT CH. [f] wählen,
und dann den MELODY-Wahl
schalter nochmals drücken, damit
seine LED ausgeht.
Der-während der Aufnahme ein
gestellte Sendekana] wird auch
für die Übertragung verwendet,
wenn einige Banken einen “Satz”
für eine polyphone Melodie bil
den.
Akkord-Notendaten (CHORD)
Notendaten für die Orchesterteile
1 (Kanal 12) bis 3 (Kanal 14)
Baß-Notendaten
Rhythmus-Notendaten
inklusive
denen für die Handperkussion.
(Siehe die Tabellen auf dieser
Seite).
Eine Liste mit den MIDI OUT-Übertragungskanälen ist
auf der Vorderseite des Instruments abgedruckt.
Wenn die Transponierfunktion TRANSPOSE ver
wendet wird, beeinflußt Sie alle gesendeten Notendaten
mit Ausnahme des Rhythmusteils.
Die Einstellung MELODY VOL. (Melodielautstärke)
bestimmt die übertragene Notendynamik (velocity),
d.h. wie laut der grundlegende Klang der geregelten
externen Instrumente sein wird.
Im Falle der Klänge der automatischen Begleitung sind
die Dynamikdaten für jeden Stil und jeden seiner Teile
voreingestellt.
MIDI-Notennummern und Perkussionsklänge
Noten
name
MIDI-
Noten-
nummer
GESENDET ALS...
EMPFANGEN ALS...
D1
38(26H)
X
SNARE
39 (27H)
X
X
El
40(28H)
X
X
Fl
41 (29H)
X
X
1^1
42(2AH)
X
X
G1
43 (2BH)
X
X
Q#1
44(2CH)
X
BASS DRUM
AI
45 (2DH)
BASS DRUM
BASS DRUM
/^1
46 (2EH)
X
RIM SHOT
B1
47 (2FH)
X
TOM LOW
C2
48 (ЗОН)
X
TOM LOW
cm
49 (31H)
X
SNARE
D2
60(32H)
том
LOW
TOM LOW
om
51 (33H)
RIM SHOT
RIM SHOT
E2
52 (34H)
SNARE
SNARE
F2
53(35H)
TOM HI
TOM HI
54(36H)
X
X
G2
55 (37H)
X
X
Q#2
56(38H)
X
X
A2
57(39H)
HI-HAT CLOSED
HI-HAT CLOSED
A#2
58(3AH)
X
X
B2
59 (3BH)
HI-HAT OPEN
HI-HAT OPEN
C3
60 (XH)
CRASH CYMBAL
CRASH CYMBAL
cm
61 (3DH)
X
CRASH CYMBAL
D3
62 (3EH)
X
RIDE CYMBAL
D#3
63 (3FH)
RIDE CYMBAL
RIDE CYMBAL
34