Akkordspeicher chord – Yamaha PSS-480 Benutzerhandbuch
Seite 29
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

2.
Drücken Sie die MELODV-Wahltasten der Banks, die Sie
Sie wiedergeben wollen.
Die Leuchtdiode dieses Knopfes beginnt langsam zu
blinken.
3. Beginnen Sie, die neue Melodie zu spielen.
Damit fängt die Aufnahme automatisch an. Sobald die
Aufnahme beginnt, blinken den LEDs der aufnehmenden
MELODY-Banks schnell, während die der wiederge
benden Banks aufhören zu blinken und stattdessen stetig
leuchten.
4. START/STOP drücken, um die Aufnahme zu beenden.
• Sie können die Wiedergabe einer Bank während einer
Aufnahme beenden, indem Sie die entsprechende
MELODY-Wahltaste nochmals drücken.
Akkordspeicher CHORD
Der Akkordspeicher CHORD ist eine sehr hochentwickelte
automatische Begleitfunktion, mit der das PortaSound nicht
nur
programmierte
Akkordsequenzen
und
Rhythmus
arrangements spielen kann, sondern auch gespeicherte Me
lodien und Custom- Rhythmusmuster mit dem gewünschten
Timing.
Die folgenden Arten von Daten können in jeder CHORD-
Speicherbank eingespeichert werden. Beachten Sie, daß die
Auflösung je nach Art der Daten unterschiedlich ist.
(“Auflösung” heißt in diesem Fall die maximale Anzahl von
Datenänderungen, die das PortaSound innerhalb einer be
stimmten Zeit annimmt. So bedeutet z.B. eine Auflösung von
einem Taktschlag für Akkorde, daß das PortaSound auf
maximal eine Akkordänderung pro Taktschlag reagiert —
häufigere Änderungen werden ignoriert).
Akkordspeicherdaten
m Automatische Begleitakkorde und Zeitpunkt des Akkord
wechsels Auflösung ein Taktschlag
•
INTRO/FILL IN-Nummer und Zeitpunkt des Starts -
Auflösung ein Taktschlag
• ENDING Start-Zeitpunkt — Auflösung ein Takt
•
Zeitpunkt des Ein- und Ausschaitens von MELODY-
Liedspeicherbanken Auflösung ein Takt (ein), ein
Taktschlag (aus)
• Zeitpunkt von Änderungen der Orchestrierung — Auflö
sung ein Taktschlag
•
Stilnummer und Zeitpunkt der Änderung Auflösung
ein Takt
• PLAY ON/OFF-Zeitpunkt des Custom Drummers ~ Auf
lösung ein Taktschlag
• Eine ursprüngliche Tempoeinstellung pro Bank (Tempo
änderungen während der Aufnahme werden nicht einge
speichert)
Aufnahmen mit dem Akkordspeicher
1. Indem Sie den roten Aufnahmeknopf RECORD (17c) nie
dergedrückt halten, drücken Sie den CHORD-Bankwahl-
schalter (17a) für den Speicher, den Sie zur Aufnahme der
Daten verwenden wollen.
Die rote Anzeige-LED des gedrückten CHORD-Bank-
wahlschalters beginnen abwechselnd lang und kurz zu
blinken. Sie zeigen damit an, das die gewählte Speicher
bank aufnahmebereit ist. Falls Sie eine Speicherbank
ausschalten wollen, einfach die gleiche Wahltaste nochmals
drücken.
Die Taktschlaganzeigen BEAT in der TEMPO/PA RA-
METER & VALUE- Anzeige beginnen zu blinken, um
das Tempo anzuzeigen. Da in der automatischen Be
gleitungsbetriebsart NORMAL keine Akkorde gespei
chert werden können, schaltet das PortaSound auto
matisch auf die Betriebsart FINGERED (wobei die LED
aufleuchtet). Sie können stattdessen auch auf die
Betriebsart SINGLE FINGER (3a) schalten, falls Sie dies
bevorzugen.
2. Fangen Sie an, im Tastaturahschnitt für automatische Be
gleitung zu spielen.
Damit
beginnt
die
Aufnahme
automatisch.
Die
Leuchtdiode des CHORD-Wahlschalters blinkt rasch.
Sie können auch stattdessen den START/ STOP-Knopf
im Abschnitt für Rhythmussteuerung RHYTHM CON
TROL drücken oder ein FILL IN verwenden, wenn Sie
wollen, daß die Akkordsequenz mit einer Pause beginnt.
(Das Zeitinterval zwischen dem Einsatz des Rhythmus
und dem ersten Akkord, die Sie auf der Tastatur spielen,
wird gespeichert).
• Wenn Sie gleichzeitig auch eine Melodie aufnehmen
(d.h. wenn gleichzeitig auch eine oder mehrere
MELODY-Banks sind), können Sie mit der Auf
nahme beginnen, indem Sie irgendeine Taste auf dem
Manual anschlagen. Alle Daten, die weiter oben
aufgelistet sind, werden nun mit der richtigen Zeit
gebung aufgenommen. So können Sie z.B. die Wie
dergabe eines Melodiespeichers während Ihrer Auf
führung ein- und ausschalten, und das PortaSound
merkt sich genau, wann dies geschehen ist. Wenn Sie
beginnen, eine Melodie gleichzeitig mit den Akkorden
aufzunehmen, wird diese Melodie auch abgespielt,
wenn Sie später die Wiedergabe des Akkordspeichers
starten.
3. START/STOP oder ENDING drücken, um die Aufnahme
zu beenden.
Sobald Sie dies tun, erlischt die Leuchtdiode der
CHORD- Wahltaste, und die gesamte Aufführung wird
eingespeichert. Sie bleibt es auch, wenn Sie das Gerät
abschalten.
25