Halleffekt, Einstellung der halltiefe, Vorgabeeinstellungen – Yamaha CLP-134 Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Halleffekt
Mit der [REVERB]-Taste können Sie einen der digitalen Halleffekte zuschalten, um dem Klang der
gewählten Stimme mehr Tiefe und Ausdruckskraft zu verleihen.
Drücken Sie zur Wahl eines der Haileffekte wiederholt die [REVERB]-Taste, bis die zugehörige
Anzeige-LED leuchtet (die vier LEDs leuchten beim Drücken der [REVERB]-Taste der Reihe nach
auf). Wenn alle Anzeigen dunkel sind, ist kein Halleffekt zugeschaltet.
ROOM
..........Dieser kontinuierliche Hatleffekt simuliert die akustischen Eigenschaften eines
mittelgroßen Zimmers.
HALL 1
...... Wenn ein “größerer” Hallklang gewünscht ist, verwenden Sie diesen Effekt, der die
natürlichen Halleigenschaften einer mittelgroßen Konzerthalle simuliert.
HALL 2
......HALL 2 simuliert die Akustik einer großen Konzerthalle und vermittelt einen
wahrlich weiträumigen Halleffekt.
COSMIC
...... Mit diesem Echo-Halleffekt können Sie Leben und Bewegung in Ihre Musik
bringen.
Einstellung der Halltiefe
Weniger Tiefe Normale
Tiefe
Mehr Tiefe
Die Tiefe bzw. Stärke des gewählten Halleffekts können Sie für die
aktuelle Stimme bei gedrückt gehaltener [REVERB]-Taste mit den Tasten
C2 bis C4 einstellen. C3 entspricht dabei dem Vorgabe- bzw. Standardwert
für den gewählten Halleffekt. Mit den Tasten links von C3 kann die Tiefe
des Effekts abgeschwächt und mit den Tasten rechts davon verstärkt
werden. Sie können für jede Stimme individuelle Effekteinstellungen
vornehmen.
Die Halleffekt-Standardeinstellungen sind in der folgenden Übersicht
“VorgabeeinStellungen” aufgeführt.
Vorgabeeinstellungen
ROOM
STRINGS, ORGAN
C3
HALL 2
COSMIC
F3
E3
HALLI
C3
* Für alle anderen Stimmen ist bei allen Effekttypen C3 vorgegeben.
* Die REVERS-Vorgabeeinstellung ist “AUS” (kein Halleffekt).
Abspeichern des Halleffekts
und der Halltiefe-Einstellungen
Zum dauerhaften Ab speie hern der seit dem Einschalten des Instruments
gemachten Halleffektein Stellungen schlagen Sie bei gedrückt gehaltener
[REVERB]-Taste auf der Tastatur C7 an. Die so gespeicherten
Einstellungen bleiben bei ausgeschaltetem Gerät etwa eine Woche lang
erhalten, wonach wieder die Vorgabeeinstellungen aktiviert werden. Sollen
die Einstellungen länger als eine Woche gespeichert bleiben, müssen Sie
das Instrument mindestens einmal wöchentlich kurz einschalten.
Wenn Sie die Einstellungen nicht dauerhaft abspeichern, wie oben
beschrieben, gehen Sie beim Ausschalten des Instruments verloren.
30