4 nasssiebung mit mikro-präzisionssieben, Arbeiten mit dem gerät – FRITSCH ANALYSETTE 3 PRO Benutzerhandbuch
Seite 31

1 Siebspanndeckel mit einer Düse
2 Spannring mit Schnellverschluss
3 Siebpfanne (mit Trichter)
4 Sieb - Distanzring mit 2 Dichtungen
5 Mikro - Präzisionssieb
n
Verdrehen Sie die Gummiunterlage auf dem Vibrations - Teller so
weit, dass Sie drei Kappen sehen können - unter den Kappen
befinden sich drei Gewindebohrungen.
n
Nehmen Sie die Kappen heraus und schrauben Sie die Siebpfanne
(mit Trichter) ( 3) mit den Spannstücken und Rändelschrauben auf
dem Vibrations - Teller zentrisch fest. Die drei Spannstücke liegen
dabei auf dem unteren Rand der Siebpfanne und dem Vibrations -
Teller auf.
n
Verschließen Sie den Schlauch mit einer Schlauchklemme.
n
Siebmaschine in Betriebsart "MICRO" einschalten.
n
Den 1. Distanzring mit einem Spannring (2) auf der Siebpfanne (3)
befestigen.
n
Füllen Sie danach die Siebpfanne mit dem Trichter (3) und den Dis-
tanzring (4) bis zum Dichtring mit Flüssigkeit.
n
Setzen Sie das erste Sieb (5) - Siebfolie unten - zunächst in Schräg-
lage so auf, dass die Luft unter dem Sieb entweichen kann.
n
Senken Sie das Sieb langsam ab. Die Flüssigkeit steigt nun über die
Siebfolie.
n
Auf das Sieb wieder einen Distanzring (4) legen und beide Distanz-
ringe mit einem Spannring (2) aneinander befestigen.
n
Wenn Sie im Siebturm mit mehreren Sieben arbeiten wollen, mon-
tieren Sie die nächsten Siebe auf die gleiche Weise.
n
Füllen Sie jedes Sieb mit Flüssigkeit, bevor Sie das folgende auf-
setzen.
n
Am obersten Distanzring befestigen Sie den Siebdeckel (1) mit einem
Spannring (2).
n
An die Kupplung auf dem Siebdeckel schließen Sie einen Schlauch
(mit Schlauchschellen) an, durch den Sie Wasser zuführen können.
6.4.4 Nasssiebung mit Mikro-Präzisionssieben
Nehmen Sie den Deckel ab und spülen Sie auf das oberste Sieb Ihr
Siebgut in Suspensionen auf. Die Flüssigkeit können Sie durch die Düse
im Deckel einsprühen. Achten Sie aber darauf, dass während der Siebzeit
der Verbrauch stark zurückgehen kann und Sie die Flüssigkeitsmenge
anpassen müssen.
Bewährt hat sich das Einbringen der Flüssigkeit (Wasser oder Alkohole)
mit einer Spritzflasche. Mit ihr können Sie ganz gezielt das Siebgut auf-
wirbeln und den Siebfortschritt beschleunigen (=sieben ohne Siebde-
ckel).
Arbeiten mit dem Gerät
- 31 -