8 reinigung, 1 reinigung des gerätes, 2 reinigung der analysensiebe (gewebesiebe) – FRITSCH ANALYSETTE 3 PRO Benutzerhandbuch
Seite 44: 8reinigung

8
Reinigung
GEFAHR!
Netzspannung!
– Vor Beginn der Reinigungsarbeiten Netzstecker ziehen
und das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten sichern!
– Keine Flüssigkeiten in das Gerät laufen lassen.
– Reinigungsarbeiten durch Warnschild kennzeichnen.
– Sicherheitseinrichtungen nach Reinigungsarbeiten
wieder in Betrieb setzen.
Die Reinigung des gesamten Gerätes hat unter Beachtung
der Vorschriften der Berufsgenossenschaften (BGV A3) zu
erfolgen ‐ insbesondere wenn das Gerät in staubiger Umge‐
bung aufgestellt ist oder staubendes Mahlgut verarbeitet
wird.
8.1 Reinigung des Gerätes
Das Gerät kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
HINWEIS!
Keine Flüssigkeiten in das Gerät laufen lassen.
8.2 Reinigung der Analysensiebe (Gewebesiebe)
Zur Reinigung der Analysensiebe empfehlen wir unser Ultraschallbad
"LABORETTE 17". Ultraschallbäder mit größerer Leistung können das
Siebgewebe zerstören. Stellen Sie die Siebe senkrecht oder mit dem
Siebgewebe nach oben in die Reinigungsflüssigkeit.
HINWEIS!
Mit Bürste oder Pinsel können Sie feines Siebgewebe zer-
stören! Setzen Sie mechanische Hilfen nur bei groben
Sieben ein.
Es besteht bei kleinen Maschenweiten die Gefahr, dass
durch Verschiebung des Gewebes die Maschenweite nicht
mehr stimmt.
Reinigung
- 44 -