2 parameter, 3 mahlung mit flüssigem stickstoff, Zubehör – FRITSCH ANALYSETTE 3 PRO Benutzerhandbuch
Seite 41

HINWEIS!
Vermeiden Sie ein hohes Springen der Mahlkugeln. Dies
kann zu Beschädigungen am Deckel führen!
Mahlung mit niedriger Amplitude beginnen und langsam
erhöhen - Amplitude nicht zu groß wählen! (≤ 2 mm)
Es besteht die Gefahr, dass die Mahlkugel den Deckel zerstört. Das
Mahlgut können Sie trocken oder in Suspension in die Mörserschale
geben.
VORSICHT!
Keine Flüssigkeiten in das Gerät laufen lassen.
Zur Reduzierung der Mahlgeräusche empfehlen wir die Nut‐
zung einer Schallschluckhaube (Best.Nr. 00.0130.17).
7.5.1.2
Parameter
Mahldauer
10 ... 30 min (durchschnittlich)
Amplitude
1 ... 2 mm (max.)
Aufgabemenge
max. 10 ml (Korngröße ≤ 5 mm)
7.5.1.3
Mahlung mit flüssigem Stickstoff
VORSICHT!
Beim Mahlen mit flüssigem Stickstoff nur Mahlgefäße und
Mahlkugel aus rostfreiem Stahl, Wolframkarbid oder Zir-
konoxid verwenden.
Bei Mahlung in flüssigem Stickstoff zur Versprödung des Mahlgutes,
sollte die Vorrichtung zur Mahlung in flüssigem Stickstoff (Nr.
00.2000.00) verwendet werden. In dieser wärmegedämmten Kryo-Box
kann das Mahlgefäß und die Mahlkugel vor der Mahlung stark herunter-
gekühlt werden und es muss während der Mahlung nur noch wenig
flüssiger Stickstoff nachgefüllt werden.
Zubehör
- 41 -