Unter alx risc system/6000 drucken – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch

Seite 103

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

Unter AlX RISC System/6000 drucken

Das AlX-Drucker-Subsystem wird vom qdaemon-Programm
betrieben, das Konfigurationsinformationen verwendet, die in

der/usr/lpd/qconfig-Datei gespeichert sind und zur Verwaltung
von Warteschlangen und Weiterleitung von Druckaufträgen
zum geeigneten Gerät dienen. Diese Informationen enthalten

Einträge fürjeden virtuellen Drucker und jedes dem System
bekannte physische Gerät.

Ein virtueller AlX-Drucker ist nur eine komplexe Software-An-

sichteines Datenstroms, einer Warteschlange und eines Ge­

räts, das die Bearbeitung eines vorhandenen Druckauftrags

steuert. Fürjeden Datenstrom, den ein realer Drucker unter­
stützt, sollte ein separatervirtueller Druckerdefiniertwerden.
So können z. B. verschiedene virtuelle Drucker für PostScript-

und PCL-Druckaufträge verwendet werden, obwohl sie für

denselben physischen Druckerbestimmtsind.

Die Konfiguration eines WorkCentre Pro 421-Druckers auf

einem AlX-System ähnelt weitgehend der Konfiguration eines

lokalen Druckers. Der einzige Unterschied besteht darin, dass

das physische mit dem WorkCentre Pro 421-Drucker assozi­

ierte Gerät eine Named Pipe sein muss, die vom Print Daemon

zum Weiterleiten von Daten zum WorkCentre Pro 421 verwen­
det wird.

So wird ein Drucker zum System hinzugefügt:

1. Den nicinst-Befehl eingeben, um das Installationsskript zu

starten.

Das Skript lädt automatisch die dem verwendeten System

entsprechenden WorkCentre Pro 421-Dienstprogramme

herunter und fordertggf. zurAngabe von Informationen

auf.

2. An den Eingabeaufforderungen muss der in /etc/hosts

angegebene Knotenname und der Druckername einge­
geben werden.

Auf dem Bildschirm werden nun die im Installationsskript
angegebenen Informationenangezeigt. Eine Bestätigung
dieser Konfiguration mit „OK” wird verlangt. „Ja” oder
„Nein” eingeben und die Eingabetaste drücken.

3. Einen virtuellen Drucker konfigurieren. Für das physische

Gerät den Druckernamen „druckername” (also den bei der

Installation angegebenen Namen) festlegen.

Hw

-c

,o

Ö)
c

I

I

-b

Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch

2-93

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: