Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch

Seite 69

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

4. „Admin” > „Konfigurieren” wählen.

Das Fenster„BootP-Parameter^’ wird angezeigt.

5. Folgende Informationen eingeben:

- IP-Adresse, die dem WorkCentre Pro 421 zugewiesen

werden soll.

- Subnet Mask (sicherstellen, dass diese der im Subnet

verwendeten Subnet Mask entspricht; ist die korrekte
Subnet Mask nicht bekannt, den Systemadministrator
fragen).

- Standard-Gateway (IP-Adresse des Routers oder frei

lassen).

- Hardware-Adresse des WorkCentre Pro 421: ist auf der

Statusseite als Ethernet-Adresse angegeben (Beispiel:
00:40:af:13:c9:f0).

HINWEIS: Als Trennzeichen wie auf dem Statusblatt

abgebildet Doppelpunkte statt der von Windows verwendeten

Bindestriche verwenden.

6. Auf „Start” (oder „Go”) klicken und etwa 5 Minuten warten.

Das WorkCentre Pro 421 müsste einen Neustart durch­

führen und eine Statusseite mit den soeben eingegebenen

IP-Parametern ausdrucken. Wird die Statusseite nicht

ausgedruckt, die Angabe der Hardware-Adresse im

Fenster „BootP-Parameter^’ überprüfen.

7. „Admin” > „Verifizieren” wählen.

Es müsste eine Meldung erscheinen, in der mitgeteilt wird,

dass das Gerät aktiv ist. Wird diese Meldung nicht ausge­
geben, auf der Statusseite prüfen, ob TCP/IP aktiviert ist.

Wird eine Meldung ausgegeben, dass das Gerät aktiv ist,
sollte es möglich sein, mit dem ping-Befehl und Telnet auf
das WorkCentre Pro 421 zuzugreifen.

Hw

-c

.o

Ö)
c

I

I

-b

Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch

2-59

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: