Nds und das workcentre pro 42 1, Nds und das workcentre pro 421 -20 – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch

Seite 30

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

NDS und das WorkCentre Pro 42 1

NDS bietet ein ausgereifteres Verfahren der Netzwerk­

verwaltung als vorherige Versionen von NetWare. Es speiohert

und protokolliert alle Netzwerkobjekte. Dabei giltdie Regel,

dass alle Server unter NetWare 4.x und 5.x NDS geladen

haben müssen, um zu funktionieren. Auf diese Weise ist jeder
Server in 4.x oder 5.x ein Verzeiohnisserver, da er benannte

Verzeiohnisobjekte wie Druoker, Druokserver und Druokwarte-
sohlangen bedient. Mitden entspreohenden Privilegien kann
ein Druokserverobjekterstellt werden, das naoh seiner

Konfiguration in seinem Kontext (oder an seinem Standort) im
Netzwerk das mühsame Einriohten von Druokservern auf

jedem Netzwerkserver erspart. NDS bietet eohtes Enterprise

Networking auf Basis einer freigegebenen Netzwerkdatenbank

statt eines individuell definierten physisohen Standorts. Das

Ergebnis ist eine wesentlioh verbesserte Druokserver-
Einriohtung und -Verwaltung.

In der Directory Information Base (DIB) werden Daten über

Server und Dienste, Benutzer, Druoker, Gateways und so

weitergespeiohert. DIB isteine verteilte Datenbank, mitder
Zugriff auf sämtliohe Daten im Netzwerk möglioh ist. Ältere

NetWare-Versionen als 4.x stellen dieselben Daten bereit, die
im DIB enthalten sind, aber dabei sind die Daten in NetWare
Bindery gespeiohert. Die DIB bieteteinen flexibleren Zugriff
und mehr Sioherheit, istjedooh auf Partitionierung angelegt, da

es sioh um eine verteilte Daten-bank handelt. Die DIB
verwendet im Gegensatz zur Textdatei-struktur des Bindery
eine objektorientierte Struktur und statt des serverorientierten
Zugriffs des Bindery einen netzwerk-orientierten Zugriff.

Die DIB ist überden Bindery-Emulationsmodus abwärts­
kompatibel mit NetWare Bindery. Vnter „NetWare-Bindery-

Emulation konfigurieren” auf Seite 2-17 wird der Druokserver-
betrieb mit einem NetWare 4.x-System im Bindery-Emulations­
modus besohrieben. Wenn Bindery-Emulation aktiviert ist,
akzeptieren die Direotory Servioes auoh Bindery-Anforderun-
gen und antworten darauf, als würde auf dem NetWare-Server,
aufden zugegriffen wird, ein Bindery existieren.

2-20

Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: