Vorbedingungen, Bindery-referenzwarteschlangen konfigurieren – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch

Seite 44

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

HINWEIS: Wenn bereits eine Bindery-Referenzwarteschlange

existiert, kann sie unverändert mit NDPS verwendet werden.

Ein neues Referenz-Warteschlangenobjekt muss in NDS nicht

erstelltwerden.

Vorbedingungen

Um eine Bindery-Referenzwarteschlange erstellen zu können,
müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

> Die Druckwarteschlange, auf die verwiesen wird, muss auf

dem entsprechenden Server bereits existieren.

> Ein Bindery-Objektdesselben Namens muss auf diesem

Server existieren und überZugriffsrechte fürdie jeweilige

Druckwarteschlange verfügen.

Bindery-Referenzwarteschlangen konfigurieren

1. Im NetWare-Administratorden Containerauswählen, in

dem sich die Referenzwarteschlange befinden soll.

2. „Objekt” > „Erstellen” wählen.

Das Dialogfeld „Neues Objekt” wird angezeigt.

3. „Druckwarteschlange” auswählen.

Das Dialogfeld „Druckwarteschlange erstellen” wird

geöffnet.

4. „Eine Bindery-Warteschlange referenzieren” auswählen

(dabei istzu beachten, dass sich dieses Dialogfeld bei

Auswahl dieser Option ändert).

5. Um einen Bindery-Referenzwarteschlangennamen zuzu­

weisen, dersich von dem Namen derWarteschlange auf
dem Server unterscheidet, den Referenznamen im Feld
„Druckwarteschlangenname” eingeben.

Soll kein anderer Referenzname zugeordnetwerden,
dieses Feld frei lassen.

6. Einen Bindery-Server und eine Warteschlange suchen.

Das Dialogfeld „Netzwerkserver und -warteschlange” wird

geöffnet.

7. Auf „Nur verbundene Server auflisten” klicken, um diese

Option zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

2-34

Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: