Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch

Seite 29

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

3. Die Taste F4 drücken, um zum Bindery-Modus zu

wechseln.

HINWEIS: Falls die Aufforderung erfolgt, sich an einem
Server mit Bindery-Anschlüssen anzumelden, ist an dem

aktuellen Serverder Bindery-Modus nicht aktiviert. Siehe

„Bindery-Kontext bestätigen” auf Seite 2-18 oder an einem

Server mit aktivierten Bindery Services anmelden.

4. „Kurzinstallation” aus der Liste „Verfügbare Optionen”

wählen.

5. Mit Hilfe der Kurzinstallation den Druckserver, die Druck­

warteschlange und den Drucker korrekt anschließen. Die
Verbindungen können spätergegebenenfalls geändert
werden.

6. „Druckserver^’ wählen und F3 oderdie Einfügetaste

drücken, um die Eingabe zu ändern.

7. Im Feld „Druckserver^’ den Namen des Druckservers

eingeben.

Der Druckservername wird auf dem Status- und Konfigu­
rationsbericht unter „Novell-Netzwerk-Informationen”

angezeigt. Als Standardname wird die Seriennummer des
WorkCentre Pro 421 (sechsstellig mit einem dreistelligen

Präfix) verwendet.

8. Einen Namen im Feld „Neuer Drucker^’ eingeben.

9. Einen Namen im Feld „Neue Druckwarteschlange”

eingeben.

10. Aus der Liste der Druckertypen im Feld „Druckertyp” die

Option „Andere/Unbekannt” wählen.

11. Nach Beenden der Konfiguration die ESC-Taste drücken,

um die Konfiguration zu speichern.

12. Die Schritte 5 bis 11 für jeden Dateiserver, der vom Druck­

server bedient wird, wiederholen.

Um nach dem ersten Einrichten Druckserver oder Warte­

schlangen anzuzeigen, hinzuzufügen, zu löschen oder zu
ändern, im Menü „Verfügbare Optionen” die Option
„Druckwarteschlangen” oder „Druckserver^” wählen.

Hw

-c

.o

Ö)
c

I

I

-b

Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch

2-19

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: