Aufsco unix-ferndurckern drucken – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch

Seite 91

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

11.

12.

Kommentare zur Datei printcap hinzufügen und die
Eingabetaste drücken.

Es kann z. B. ein Kommentar wie „Petras Drucker am
Ende des Flurs” eingegeben werden.

"Beenden” wählen, um die Konfiguration zu speichern, und
die Eingabetaste drücken.

AufSCO UNIX-Ferndurckern drucken

Auf dem Host, der Aufträge mit Ipd an ein WorkCentre Pro 421
sendet, kann wie foIgtein Ferndruekereingeriohtetwerden:

1. Über die Eingabeaufforderung den Befehl „mkdev rIp”

eingeben.

HINWEIS: ”mkdev rIp” kann nieht zweimal ausgeführt werden.
Um weitere Druekerzu konfigurieren, den Befehl rIpeonf

verwenden.

2. Es foIgt die Aufforderung, einige Fragen zu beantworten.

FoIgende Antworten (in Fettsehrift) eingeben:

Please enter a printer name: Iprprinterl

Is lprprinter1 a remote printer or a local printer? R

Enter remote host name: Iprprinter

Confirm the information you entered: Y

Confirm the preceding connection as your system default: Y

Enter another printer name or quit setup: Q

3. FaIIs nötig den Fern-Daemon stoppen und neu starten.

4. Mit einem beIiebigen ZeiIeneditor die Datei /ete/printeap

bearbeiten und den Eintrag „:rp=entry” in „PORT1” ändern.

Hw

-c

.o

Ö)
c

I

I

-b

Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch

2-81

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: