3 rücksendung eines gerätes an die binder gmbh, Vorsicht – BINDER BD 23 Benutzerhandbuch
Seite 41

BD / ED / FD (E2) 02/2015
Seite 41/62
Empfohlene Schutzmaßnahmen: Zum Schutz der Augen dichtschließende Schutzbrille benutzen.
VORSICHT
Augenkontakt.
Augenschäden durch Verätzung.
∅
NICHT in die Kanalisation gelangen lassen.
Schutzbrille tragen.
Nach Verwendung der Desinfektionssprühlösung: Gerät austrocknen lassen und ausreichend
durchlüften.
9.3 Rücksendung eines Gerätes an die BINDER GmbH
Die Annahme von BINDER Geräten, die zur Reparatur oder aus anderen Gründen in das Werk der
BINDER GmbH zurückgesendet werden, erfolgt ausschließlich nach Vorlage einer von uns erteilten sog.
Autorisationsnummer (RMA-Nummer). Diese wird bei Eingang Ihrer fernmündlichen oder schriftlichen
Reklamation vor Rücksendung(!) des BINDER-Gerätes an uns Ihnen zugeteilt. Die Autorisations-Nr. wird
nach Erhalt folgender Angaben erteilt:
•
Gerätetyp und Seriennummer
•
Kaufdatum
•
Name und Anschrift des Fachhändlers, bei dem Sie das Gerät erworben haben
•
Art der Störung bzw. exakte Fehlerbeschreibung
•
Ihre vollständige Adresse, ggf. Kontaktperson und Erreichbarkeit
•
Aufstellungsort
•
Ausgefüllte Kontaminations-Unbedenklichkeitsbescheinigung (Kap. 13) vorab per Fax
Die Autorisations-Nr. ist gut erkennbar auf der Originalverpackung anzubringen bzw. in den Lieferpapie-
ren deutlich zu vermerken.
Ohne die Autorisations-Nr. wird Ihre Rücksendung aus Sicherheitsgründen nicht angenom-
men.
Rücksendeadresse:
BINDER GmbH
Abteilung Service
Gänsäcker 16
78502 Tuttlingen
Deutschland