T-serie lautsprecher, Drehen des hochtonhorns an t10 lautsprechern, Funktion des riggingmechanismus – d&b T-Series Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

2.4.

T-Serie Lautsprecher

2.4.1. Drehen des Hochtonhorns an T10 Lautsprechern

Fig. 10: Drehen des Horns
(zur besseren Darstellung ohne Frontgitter)

Für T-Serie Arrays und Groundstacks müssen die T10 Lautsprecher als
Linienquelle eingestellt sein.

Um zwischen Punkt- und Linienquelle zu wechseln, kann das Hoch-
tonhorn auf einfache Weise um 90° gedreht werden. Das Horn ist von
außen durch Öffnungen an den Gehäuseseiten leicht zugänglich, ohne
dass das Frontgitter abgenommen werden muss.

Dies wird durch einen Drehmechanismus erreicht, der mit Stopp-
vorrichtungen für jede der beiden Einstellungen versehen ist und sich
werkzeuglos bedienen lässt.

Ob der T10 Lautsprecher als Linienquelle eingestellt ist, können Sie an
dem "Label LINE" auf dem Horn erkennen.

2.4.2. Funktion des Riggingmechanismus

Front Link Mechanismus
Die Funktion des Front Link Mechanismus ist für T10 und T-SUB gleich.

- Schieben Sie den Front Link bis zu dessen Stopp-Position heraus.

Splay/Rear Link Mechanismus

T10

- Entriegeln Sie die beiden Locking Pins und klappen Sie den Splay Link

heraus.

T-Serie Rigginghandbuch

(1.2 DE)

Page 11 of 44

Advertising