BECKHOFF BK4000 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

Anhang

BK4000

27


E/A-Bytes eines

Ausgangsbyte 1

Ausgangsbyte 0

Kontrollbyte

Analogkanals

im Prozessabbild

Eingangsbyte 1

Eingangsbyte 0

Statusbyte


Bedeutung des

BIT 7

0 = NORMALMODE,

1 = KONTROLLMODE

Kontroll/Statusbytes

BIT 6

0 = READ,

1 = WRITE

für den Zugriff auf

BIT 5

Registeradresse, MSB

das Registermodell

BIT 4

Registeradresse

BIT 3

Registeradresse

BIT 2

Registeradresse

BIT 1

Registeradresse

BIT 0

Registeradresse, LSB


Registersatz eines

63

Analogkanals

47

31

15

Anwenderbereich

16

0

OFF

SET

GA

IN

Herstellereinstellungen

SoftwareVers.

Typ

0

Lenght

Typ

Hilfsprozeßabbild


Diese Darstellung ist nicht im Default des Buskopplers erreichbar. Die
Software KS2000 ist notwendig.

Die Bedeutung der Register und der Statusbytes sind in den entsprechen-
den Datenblättern der Busklemmen erläutert. Das Modul ist vom Aufbau
für alle Busklemmen mit umfangreicherer Signalverarbeitung gleich.


Advertising