Potentialtrennung – BECKHOFF BK5200 Benutzerhandbuch
Seite 10

Grundlagen
10
BK52x0
Potentialtrennung
BK5200, BK5210:
3 Potentialgruppen:
Feldbus
K-Bus
Peripherieebene
Die Buskoppler arbeiten mit drei unabhängigen Potentialgruppen. Die Ver-
sorgungsspannung speist galvanisch getrennt die K-Bus - Elektronik im
Buskoppler und den K-Bus selbst. Aus der Versorgungsspannung wird
weiter die Betriebsspannung für den Betrieb des Feldbus erzeugt.
Anmerkung: Alle Busklemmen haben eine galvanische Trennung zum K-
Bus. Der K-Bus ist dadurch vollständig galvanisch gekapselt.
BK5200, BK5210:
Aufbau der Potentialebenen
im Busklemmen – System
LC5200:
Beim LC5200 wurde auf die galvanische Trennung zu Feldbus und Peri-
pherieebene verzichtet. Wenn die Peripherieebene dennoch potentialge-
trennt ausgeführt werden soll, so kann dies sehr einfach durch den Einsatz
von Potentialtrennklemmen (KL9xxx) durchgeführt werden.