Steckerbelegung / devicenet anschluß, Versorgung, Can-l v+ v- schirm can-h – BECKHOFF BK5200 Benutzerhandbuch
Seite 23

^
BK5200, BK5210, LC5200 DeviceNet
BK5200
23
Steckerbelegung / DeviceNet Anschluß
DeviceNet Anschluß
BK5200, BK5210:
Busspannung und
Klemmenspannung sind
potentialgetrennt.
Der Anschluß beider
Spannungen ist
erforderlich.
Zum Anschluß des DeviceNet Buskabels wird ein 5 poliger Stecker mitge-
liefert. Pin 1 befindet sich oben am Buskoppler. Das Bild zeigt die Buchse
im Buskoppler. Die Spannungsversorgung über diesen Stecker ist von der
Versorgungsspannung auf der Klemme rechts am Buskoppler potentialge-
trennt. Zum Betrieb ist der Anschluß beider Spannungen notwendig.
Pinbelegung DeviceNet Anschluß
1
V+
2
CAN-H
3
GND
4
CAN-L
5
V-
DeviceNet Anschluß
LC5200
Beim Low-Cost Koppler LC5200 wird die CAN-Leitung direkt auf die
Klemmstellen 1 (CAN-H, gekennzeichnet mit C+) bzw. 5 (CAN-L, gekenn-
zeichnet mit C-) aufgelegt. V+ wird auf die Klemmstellen 2 bzw. 6 aufge-
legt. V- wird auf die Klemmstellen 3 bzw. 7 aufgelegt. Der Schirm kann
optional auf die Klemmstellen 4 bzw. 8 aufgelegt werden, diese sind über
eine R-C-Schaltung mit der Hutschiene verbunden.
Anschlußbild auf dem Bus-
koppler LC5200
Versorgung
02
01
+ +
S
S
C+
C-
00
X0
Beckhoff
CAN-L
V+
V-
Schirm
CAN-H
.