Leuchtdioden – BECKHOFF BK5200 Benutzerhandbuch
Seite 25

^
BK5200, BK5210, LC5200 DeviceNet
BK5200
25
Objekt vom Buskoppler
zum DeviceNet-Master
zur Übertragung der Ein-
gangsdaten
Zuerst byteweise Daten
Dann bitweise Daten
Statusbyte am Ende des
Blockes an den Master
Statusbyte=0: I/O RUN
Statusbyte=1: I/O ERR
Das vom Buskoppler an den DeviceNet-Master gesendete Objekt enthält
ebenfalls zuerst die byteorientierten und dann die bitorientierten Daten. Am
Ende des Objektes folgt hier noch ein Statusbyte.
Die byteorientierten Daten enthalten die Werte analoger Eingänge und die
bitorientierten Daten die Werte digitaler Eingänge.
Die ersten vier Byte enthalten die Daten der ersten analogen Eingangs-
klemme in der Klemmleiste. Dabei bilden jeweils 2 Byte den 16-Bit Wert
eines Eingangs. Die jeweils nächsten vier Byte entsprechen der nächsten
analogen Eingangsklemme, nach dem gleichen Schema wie oben be-
schrieben.
Nach den byteorientierten Daten aller analogen Eingänge folgen die Werte
der digitalen Eingänge. 8 digitale Eingänge werden in einem Byte übertra-
gen. Wiederum kann das letzte Datenbyte einige nicht benutzte Bits ent-
halten, wenn die Zahl der digitalen Eingänge in der Klemmleiste nicht
durch 8 teilbar ist.
Bei dem String vom Buskoppler an den DeviceNet-Master wird am Ende
ein Statusbyte übertragen, das den Status der Klemmleiste wiedergibt.
Dieser Wert entspricht der Anzeige der I/O-LEDs auf dem Buskoppler.
Wenn die Klemmleiste einwandfrei arbeitet, ist die LED "I/O RUN" an und
das Statusbyte enthält den Wert 0. Sobald ein Fehler auftritt, leuchtet die
LED "I/O ERR" und das Statusbyte enthält den Wert 1.
Leuchtdioden
LED "RUN"
LED "OVERFL"
Modul Status LEDs "MS"
Die grüne LED blinkt:
Konfiguration falsch
Die grüne LED leuchtet konstant:
Status o.k.
Die rote LED blinkt:
Überlauf der Receive Queue
Die rote LED leuchtet konstant:
Status o.k.
LED "CONNECT"
LED "BUS OFF"
Netzwerk Status LEDs "NS"
Die grüne LED blinkt:
Buskoppler ist bereit zur Kommu-
nikation, aber noch nicht dem Ma-
ster zugeordnet.
Die grüne LED leuchtet konstant:
Buskoppler ist dem Master zuge
ordnet, Datenaustausch findet
statt.
Die rote LED blinkt:
I/O Verbindung im Timeout
Die rote LED leuchtet konstant:
BUS OFF: CAN Fehler, Teilneh-
mer mit gleicher Knotenadresse.
Input/Output Status "I/O"
LED "I/O RUN"
Die grüne LED leuchtet:
Die Busklemmen arbeiten ein-
wandfrei
LED "I/O ERR"
Die rote LED leuchtet:
I/O Fehler, eine Busklemme oder
der interne K-Bus mit Fehler
LED "I/O ERR"
Die rote LED blinkt:
Die Busklemmen werden konfigu
riert