Buskoppler-konfiguration – BECKHOFF BK5200 Benutzerhandbuch
Seite 22

BK5200, BK5210, LC5200 DeviceNet
22
BK5200
Buskoppler-Konfiguration
DIP-Schalter einstellen
Setzen Sie alle DIP-Schalter auf die gewünschte Konfiguration, bevor Sie
den Buskoppler einschalten. Über die Schalter 7 und 8 wird die Baudrate
eingestellt, wie die Tabelle unten zeigt.
Baudrate einstellen
Baudraten
Einstellung
1
2
3
4
5
6
7
8
125 kBd
off
off
250 kBd
on
off
500 kBd
off
on
(Default) 125 kBd
on
on
Setzen der MAC ID
Mit den DIP-Schaltern 1 bis 6 wird die MAC ID eingestellt: Schalter 1 ist
dabei das niederwertigste Bit 20 und Schalter 6 das höchstwertigste Bit 25.
In Schalterstellung ON ist das Bit gesetzt.
Die MAC ID ist im Bereich von 0 bis 63 einstellbar.
Buskoppler einschalten
Nachdem Sie die DIP-Schalter auf die gewünschte Konfiguration einge-
stellt haben, können Sie den Buskoppler einschalten. Eine Änderung im
laufenden Betrieb bleibt bis zum erneuten Einschalten ohne Wirkung.