4 qualifikation des personals, 2 spezielle sicherheitshinweise zum ax5000 – BECKHOFF AX5000 1,5 A - 40 A Benutzerhandbuch
Seite 10

2 Sicherheit
BECKHOFF
Drive Technology
10
Version: 4.6
AX5000
2.1.4
Qualifikation des Personals
Diese Beschreibung wendet sich ausschließlich an ausgebildetes Fachpersonal der Steue-
rungs-, Automatisierungs- und Antriebstechnik, das mit den geltenden Normen vertraut ist.
2.2
Spezielle Sicherheitshinweise zum AX5000
Die Sicherheitshinweise dienen der Gefahrenabwehr und sind bei Installation,
Inbetriebnahme, Produktion, Störungsbeseitigung, Wartung und Versuchs- oder
Testaufstellungen unbedingt zu berücksichtigen.
Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 sind nicht eigenständig lauffähig und werden
immer in eine Maschine oder Anlage eingebaut. Nach dem Einbau müssen die vom
Maschinenbauer zusätzlich erstellten Dokumentationen und Sicherheitshinweise gelesen
und berücksichtigt werden.
WARNUNG
Akute Verletzungsgefahr durch hohe elektrische Spannung!
•
Öffnen Sie den Servoverstärker nie, wenn er unter Spannung steht. Die
Entladung der Zwischenkreis-Kondensatoren ist abzuwarten. Die
gemessene Spannung zwischen den Klemmen DC+ und DC- (X02)
muss unter 50 V abgesunken sein. Mit dem Öffnen des Gerätes, außer
den Einschüben für die Erweiterungskarten, verlieren Sie sämtliche
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche gegenüber der Beckhoff
Automation GmbH.
•
Der fahrlässige, unsachgemäße Umgang mit dem Servoverstärker,
sowie die Umgehung der Sicherheitseinrichtungen können zu
Körperverletzungen durch elektrischen Schlag bis zum Tod führen.
•
Es ist sicher zustellen, dass der feste Anschluss des Schutzleiters
ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
•
Zum Aufstecken oder Abziehen der steckbaren Anschlussklemmen ist
der Servoverstärker vom Versorgungsnetz zu trennen und gegen
Wiedereinschalten zu sichern.
•
Bei Arbeiten an elektrischen Teilen mit einer Spannung > 50 V ist der
Servoverstärker vom Versorgungsnetz zu trennen und gegen
Wiedereinschalten zu sichern.
•
Durch die Zwischenkreiskondensatoren können die
Zwischenkreiskontakte „X02“ auch nach dem Trennen der
Servoverstärker vom Versorgungsnetz noch lebensgefährliche Spannung
aufweisen. Warten Sie 5 Minuten nach dem Trennen und messen Sie die
Spannung an den Zwischenkreiskontakten DC+ und DC-. Wenn die
Spannung unter 50 V abgesunken ist, ist ein gefahrloses Arbeiten
möglich.
WARNUNG
Akute Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen!
•
Die Oberflächentemperatur kann über 50 °C betragen, somit besteht
Verbrennungsgefahr.
•
Das Gehäuse darf während oder kurz nach dem Betrieb nicht berührt
werden.
•
Lassen Sie den Servoverstärker mindestens 15 Minuten nach dem