Instandhaltung – Beisler 1911-5 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

- C 51 -

Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 1911-5 / 1912-5

Beisler Nähautomation

C.5

Instandhaltung

C.5.5 Maschine einrichten

Lichtempfindlichkeit der Photozelle bei Kuznaht-Au-
tomat der Klasse 1912-5 einstellen
Die Photozelle 1 am Nähkopf steuert das Ende des
Nähvorganges. Die Empfindlichkeit der Photozelle muss
auf das Nähmaterial eingestellt werden. Voraussetzung
ist, dass diese Funktion eingeschaltet ist (siehe Kap.
D.4.9).
1. Sicherstellen, dass der Lichtstrahl 2 der Photozelle

nicht unterbrochen ist.

2. Tastatur entriegeln:

Die beiden Tasten 5 und 6 (+ / -) ca. 5 s gedrückt
halten.
Die grüne LED 8 leuchtet kurz auf und zeigt die Ent-
riegelungszustand an. Die Entriegelungsdauer (rote
LED 7 blinkt) beträgt 4 min, danach wird das Licht-
leiter-Steuergerät wieder automatisch verriegelt.

3. Mit Taste 5 und 6 die Empfindlichkeit einstellen:

+ die Empfindlichkeit erhöhen
- die Empfindlichkeit verringern

4. Mit dem zu verwendenden Nähmaterial 3 den Licht-

strahl 2 unterbrechen, die gelbe LED 9 muss er-
löschen. Falls die gelbe LED nicht erlischt, die Emp-
findlichkeit verringern.

HINWEIS - Rote LED!

Die rote LED 7 darf in keinem Schaltzustand aufleuchten.
Leuchtet die rote LED auf, befindet sich der Lichtverstärker
im kritischen Schaltzustand. In diesem Fall muss die
Empfindlichkeit der Photozelle erhöht werden, bis die rote
LED erlischt. Danach wird die Empfindlichkeit auf das Näh-
material, wie oben beschrieben, eingestellt.

Abb. 20

Abb. 20

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: