5 verlegung und schirmung des buskabels, 6 busabschluss, 7 einrichtung einer zweiten adresse – Bronkhorst EtherCAT Benutzerhandbuch
Seite 11: Erlegung und, Chirmung des, Uskabels, Usabschluss, Inrichtung einer zweiten, Dresse

BRONKHORST
®
3.5
V
ERLEGUNG UND
S
CHIRMUNG DES
B
USKABELS
Verwenden Sie nur geschirmte Kabel und Verbindungselemente, die auch die Anforderungen der Kategorie 5, Klasse 2
nach IEC 11801, Ausgabe 2.0 erfüllen.
Eine fachgerechte Schirmung des Buskabels dämpft die elektrischen Einstreuungen, die in industrieller Umgebung
auftreten können. Mit den folgenden Maßnahmen erreichen Sie die bestmögliche Schirmung:
•
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben von Steckern, Modulen und Potenzialausgleichsleitungen handfest an.
•
Verwenden Sie nur Stecker mit Metallgehäuse oder metallisiertem Gehäuse.
•
Schließen Sie die Schirmung im Stecker großflächig an.
•
Legen Sie die Schirmung der Buskabel beidseitig auf.
•
Verlegen Sie die Signal- und Buskabel in getrennten Kabelkanälen. Verlegen Sie sie nicht parallel zu
Leistungskabeln (Motorleitungen).
•
Führen Sie das Signalkabel und den zugehörigen Potenzialausgleich, falls erforderlich, in geringem Abstand
zueinander auf kürzestem Weg.
•
Führen Sie das Buskabel eng an vorhandenen Masseflächen entlang.
Bei Erdpotenzialschwankungen kann über den beidseitig angeschlossenen und mit dem Erdpotenzial
(PE) verbundenen Schirm ein Ausgleichsstrom fließen. Sorgen Sie in diesem Fall für einen ausreichenden
Potenzialausgleich.
3.6
B
USABSCHLUSS
Ein Busabschluss (z.B. mit Busabschlusswiderständen) ist nicht notwendig. Wenn an ein EtherCAT-Gerät kein
Folgegerät angeschlossen ist, wird dies automatisch erkannt.
3.7
E
INRICHTUNG EINER ZWEITEN
A
DRESSE
EtherCAT unterstützt die Verwendung einer zweiten Adresse. Die Instrumente von Bronkhorst haben 3 Drehschalter,
mit denen eine zweite Adresse im Bereich von 0-4095 (0xFFF) eingerichtet werden kann.
Dieser Wert der Drehschalter wird bei Hochlauf des Instruments in das „Configured Station Alias“-Register (Adresse
0x0012:0x0013) kopiert.
Seite 11
EtherCAT-Schnittstelle
9.19.063