4 drehen des auswurfrohrs, 5 bedienung des häckslers, Warnung – Echo Bear Cat CH8993H 2010 Benutzerhandbuch
Seite 16: Vorsicht

12
HÄCKSLER MIT DREHTISCH
BEDIENUNG
4.5 BEDIENUNG DES hÄcKSLERS
WARNUNG
Lesen und befolgen Sie alle Sicherheitsanweisungen
in diesem Benutzerhandbuch. Missachtung dieser
Sicherheitsanweisungen bei der Bedienung
KANN ZU
VERLETZUNGEN FÜhREN!
VORSIchT
Beschaffen Sie sich und tragen Sie Schutzbrillen und
Gehörschutz, während Sie das Gerät benutzen.
Tragen Sie keine lose Kleidung.
Der Bediener sollte immer schwere Stiefel, Handschuhe,
lange hosen und langärmlige hemden tragen.
benutzen sie gesunden Menschenverstand und treffen sie
Sicherheitsvorkehrungen, um sich vor Zweigen, scharfen
oder anderen gefährlichen Objekten zu schützen.
WARNUNG
Lehnen Sie sich
niemals über den Häckslerschacht, um
Objekte in das Schneidegerät einzuführen. Benutzen Sie
einen Stiel oder einen Bürstengriff.
benutzen sie
niemals Schippen oder Gabeln, um das Gerät zu
beschicken. Dies kann zu großen Schäden führen, sollten
diese Werkzeuge mit den Messern in Kontakt kommen.
Des Weiteren können Metallstücke, die aus dem Schacht
ausgeworfen werden, zu ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen führen.
Beschicken Sie das Gerät
niemals unter Beihilfe Ihrer Füße.
benutzen sie
niemals die Hände oder Füße, um angehäuftes
Material aus dem schacht zu entfernen.
Das Auswurfrohr kann um 360° gedreht und mit dem
Verriegelungshebel in verschiedenen Positionen fixiert werden.
Mithilfe der Auswurfkappe kann eingestellt werden, wie hoch
und wie weit das gehäckselte Material ausgeworfen wird.
Zum Einstellen des Auswurfrohrs drücken Sie den
Verriegelungshebel nach unten und drehen Sie das Rohr,
bis die Auswurfkappe in die gewünschte Richtung zeigt.
Lassen Sie den Verriegelungshebel los und drehen Sie
das Auswurfrohr leicht, bis der Verriegelungsstift in einer
der Bohrungen am Sockel des Auswurfrohrs einrastet
(Abbildung 4.1).
Die Auswurfkappe kann durch Drehen des Knopfes an der Seite
der Kappe eingestellt werden. Drehen Sie den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn, um die Auswurfkappe zu lösen. Stellen Sie die
Kappe auf die gewünschte Position ein. Drehen Sie den Knopf
im Uhrzeigersinn, um die Auswurfkappe zu verriegeln.
4.4 DREhEN DES AUSWURFROhRS
Abbildung 4.1 - Einstellen von Auswurfrohr/-kappe
Das Gerät zerspant und häckselt eine große Zahl an Materialien
in kleine und kleinste Teile. Die folgenden Richtlinien werden
Ihnen helfen, mit der Arbeit zu beginnen.
Erhöhen Sie die Motordrehzahl etwas über Leerlaufdrehzahl
1.
und schieben Sie den Kupplungsgriff langsam nach
unten, um die Häckselmesser einzukuppeln.
Erhöhen Sie die Motordrehzahl allmählich mit dem
2.
Gasdrehgriff, bis der Motor mit Vollgas läuft. Wenn
die Kontrollleuchte kontinuierlich grün leuchtet, ist die
Motordrehzahl hoch genug für den Häckselbetrieb.
Schieben Sie die Einzugswalzen-Bedienstange in
3.
der Vorwärts-Position, um den hydraulischen Einzug
einzuschalten.
Äste, die in den Schacht des häckslers eingeführt
4.
werden, müssen einen Durchmesser von 20 cm (8 Zoll)
oder kleiner haben. Zweige, die nicht biegbar genug sind, um
sie in den Schacht einführen zu können, sollten beschnitten
werden. Halten Sie Zweige mit kleinem Durchmesser im
Bündel zusammen und führen Sie diese gleichzeitig ein.
Führen Sie die Äste mit dem hinteren/unteren Ende
5.
zuerst in den Schacht ein, bis sie die Messer des Häckslers
berühren. Die eigentliche Beschickungsfrequenz, mit der
die Äste in den Häcksler eingeführt werden, hängt vom
Materialtyp und der Schärfe der Schneidemesser ab.
Schieben Sie keine Metallstücke, Steine, Flaschen, Dosen
6.
oder jegliche andere Fremdkörper in das Gerät ein.
Beschicken Sie das Gerät eher, indem Sie seitlich des
7.
häckslerschachtes stehen, als vor dem schacht. treten sie
einen Schritt zurück, um nicht von Holz, das in den Schacht
gezogen wird, getroffen zu werden.
Wenn die häckselplatte langsamer wird, unterlassen
8.
Sie weiteres Einführen von Material. Die Einzugswalze
wird automatisch gestoppt, damit das angestaute Material
bearbeitet werden kann. Beschicken Sie das Gerät
gleichmäßiger.
Wenn der häcksler blockiert,
9.
wird die Einzugswalze
kurzzeitig in Rückwärtsrichtung bewegt, um den Zweig zu
entfernen.
Benutzen Sie nicht die Kupplung, um einen verstopften
10.
Rotor frei zu bekommen. Dies kann zu einem Riemenschaden
führen. Lesen Sie den Abschnitt Service und Wartung, um
herauszufinden, was zu tun ist.
Vermischen Sie grüneres und trockeneres holz, um
11.
die häckselmesser zu schmieren, was zu einer längeren
Lebensdauer und besserer Leistung führt. Das Zerkleinern
von abgestorbenen und trockenen Ästen führt zu Wärme und
macht die Häckselmesser schneller stumpf.
Schärfen Sie die hackmesser regelmäßig.
12.
Überprüfen
Sie die Schärfe der Messer alle 5 bis 15 Betriebsstunden.
Lesen Sie den Abschnitt Service und Wartung für
schleifanweisungen.