2 plattenverriegelung, 3 wartung der häckselmesser, 4 ausbau der messer – Echo Bear Cat CH8993H 2010 Benutzerhandbuch
Seite 20: Warnung

16
HÄCKSLER MIT DREHTISCH
SERVICE UND WARTUNG
VOR DER KONTROLLE ODER WARTUNG JEGLICHER GERÄTETEILE SCHALTEN SIE DIE ENERGIEQUELLE AUS, ZIEHEN SIE DEN ZÜNDSCHLÜSSEL AB,
TRENNEN SIE DIE BATTERIEKABEL UND STELLEN SIE SICHER, DASS ALLE SICH BEWEGENDEN TEILE ZUM STILLSTAND GEKOMMEN SIND.
WARNUNG
Entfernen Sie die beiden 3/8 Zoll Befestigungsschrauben,
1.
mit denen die Zugangsabdeckung am Hauptrahmen
befestigt ist.
Öffnen Sie die Zugangsabdeckung, um Zugang zur
2.
Häckselplatte zu erhalten. Drehen Sie die Platte so,
dass die Befestigungsschrauben der Häckselmesser
zugänglich sind.
Bringen Sie die Plattenverriegelung an (Abschnitt 5.2). Die
3.
Platte kann die Häckselmesser nun nicht bewegen.
Entfernen Sie die beiden Schrauben mit denen das Messer
4.
an der Scheibe befestigt ist. Die Befestigungselemente
können wiederverwendet werden. Wiederholen Sie das
Verfahren für das andere Messer.
Die Messer verfügen über je zwei Schneidkanten,
5.
wodurch sie vor einmal umgedreht werden können, bevor
sie geschliffen werden müssen.
5.2 PLATTENVERRIEGELUNG
So installieren Sie die Plattenverriegelung:
Die Wellenkappe, die Häckselplatten-Zwischenwelle
1.
und die an der Vorderseite der Plattenlager angebrachte
Halterung verfügen über je eine Bohrung.
Drehen Sie die Häckselplatte, bis die Bohrung in der
2.
Zwischenwelle mit den Bohrungen in der Wellenkappe
und halterung ausgerichtet ist.
Stecken Sie einen Dorn oder Schraubendreher durch die
3.
Wellenkappe, Halterung und Welle.
Entfernen Sie den Dorn oder Schraubendreher nach
4.
Abschluss der Service- und/oder Wartungsarbeiten.
HÄCKSELPLATTE
BOHRUNG ZUR
PLATTENVERRIEGELUNG
WELLENKAPPE
GEGENBOHRUNG AN
DER HÄCKSELPLATTEN-
ZWISCHENWELLE
Abbildung 5.1 - Plattenverriegelung
Die
Häckselplatte
verfügt
über
einen
Verriegelungsmechanismus. Bei Arbeiten an der
Häckselplatte muss der Verriegelungsmechanismus
stets verwendet werden.
WARNUNG
Häckselmesser sind scharf! Gehen Sie bei Arbeiten am
Gerät vorsichtig vor, um Verletzungen zu vermeiden.
WARNUNG
5.3 WARTUNG DER hÄcKSELMESSER
Die Häckselmesser werden mit der Zeit stumpf, was das
Häckseln schwieriger macht und das Gerät zusätzlich
belastet.
ÜBERPRÜFEN SIE DIE MESSERSchÄRFE
ALLE 5 BIS 15 BETRIEBSSTUNDEN UND SchÄRFEN
SIE DIE MESSER, FALLS NOTWENDIG.
Die Kontrollleuchte blinkt alle 15 Betriebsstunden gelb, um den
Bediener darauf aufmerksam zu machen, die Häckselmesser
zu prüfen. Informationen zum Rücksetzen der Kontrollleuchte
sind in Abschnitt 6 zu finden.
Die Messer müssen unter folgenden Umständen geschärft
werden:
• Das Gerät vibriert heftig, wenn Material in den Häcksler
eingeführt wird.
• Zweige mit kleinem Durchmesser werden nicht von selbst
eingezogen.
• Das Häckselgut wird ungleichmäßig ausgeworfen oder
hat strähnige Enden, speziell beim Häckseln von grünen
Zweigen.
Bevor Sie die Messer schärfen, überprüfen Sie diese auf
dauerhafte Schäden. Ersetzen Sie die Messer unter folgenden
Umständen:
• Risse, gebrochen Ecken oder Kerben, die größer als
3 mm (1/8 Zoll) sind (siehe unten).
EINKERBUNG
GRÖSSER
ALS 3 MM
(1/8 ZOLL)
RISS GRÖSSER
ALS 3 MM
(1/8 ZOLL)
GEBROCHENE
ECKE
• Der Fuß der Schnittkante ist verschlissen oder wurde so
oft geschliffen, dass er nicht mehr über den Häckselschlitz
hinausragt (siehe unten).
NEUES
MESSER
HÄCKSEL-
SCHLITZ
HÄCKSEL-
SCHLITZ
HÄCKSEL-
PLATTE
HÄCKSEL-
PLATTE
MESSER IST
ZU KURZ, MUSS
AUSGETAUSCHT
WERDEN
5.4 AUSBAU DER MESSER