7 montage – Flowserve MENBLOC Benutzerhandbuch
Seite 32

MENBLOC BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 71576696 - 02/13
Seite 32 von 40
flowserve.com
Es ist möglich, den kompletten Pumpenläufer zu
demontieren ohne das Pumpengehäuse von den
Rohrleitungen zu lösen. Schrauben Pos. [6577-01]
entfernen.
Das Pumpenaggregat MENBLOC mit Steckwelle
ist mit einem Motor IP 55 ausgestattet.
Das Pumpenaggregat MENBLOC mit verlängter
Motorwelle ist mit einem Motor IP 55 ausgestattet.
6.7 Montage
6.7.1 Zusammenbau des Pumpenaggregates
MENBLOC
ZUSAMMENARBEITEN
MENBLOC
MIT STECK
WELLE
MENBLOC
MIT VERLÄN-
GERTER
MOTOR-
WELLE
Pumpenwelle [2110] auf das
Motorwellenende mit Pa
β
feder
[6700-01] pressen.
X
Schraube [6570] in der Bohrung
des Wellenendes anziehen.
X
Den Motor vertikal mit
Wellenende nach oben stellen.
Aufpassen, da
β
der
Ventilatordeckel nicht
beschädigt wird.
X
X
Das Schutzgitter [9331] im
Motorgehäusedeckel
ausrichten.
X
Die Motorlaterne [3180] auf den
Motor montieren. Die
Sechskantschrauben [6577-03]
und die Sechskantmuttern
[6581] anziehen.
X
Den Zwischenring [4212] mit
Loctite bestreichen, im
Gehäusedeckel [1221]
ausrichten, und 15 Minuten
aushärten lassen (dazu
sorgfältig die Passungen
entfetten). Siehe
Schnittzeichnung Seite 33.
X
Gehäusedeckel [1221] auf
Motorgehäusedeckel [3130] mit
der entsprechenden
Ausrichtung montieren.
(Die 2 Rippen des
Gehäusedeckels gegenüber
den 2 Öffnungen des
Motorgehäusedeckels).
X
Gehäusedeckel [1221] auf die
Motorlaterne [3180] mit der
entsprechenden Ausrichtung
montieren.
X
Für nicht geklemmte
Gehäusedeckel: die Schrauben
[6577-02] mit dem
entsprechenden
Sechskantschlüssel kreuzweise
anziehen.
X
X
Den Gegenring der
Gleitringdichtung [4200] mit
Seifenwasser spülen und mit
dem in § 6.5 angegebenen
Werkzeug in den
Gehäusedeckel einsetzen.
X
X
Gleitring mit Seifenwasser
spülen.
X
X
Mit dem in § 6.5 angegebenen
Werkzeug den kompletten
Gleitring, die Feder und die
Federführungsscheibe der
Gleitringdichtung [4200]
montieren.
X
X
Pa
β
feder [6700] oder [6700-02]
montieren.
X
X
Bei der Montage des Laufrads
[2250] auf das Wellenende
darauf achten, da
β
die
Federführungsscheibe genau
sitzt.
X
X
Unterlegscheibe [2905]
montieren. Selbstsichernde
Mutter [2912] mit dem
entsprechenden
Schraubenschlüssel anziehen
(den Pumpenläufer dabei
festhalten).
X
X
ZUSAMMENARBEITEN
MENBLOC
MIT STECK-
WELLE
MENBLOC
MIT VERLÄN-
GERTER
MOTOR-
WELLE
Gehäusedichtring [4590-03] auf
den Gehäusedeckel montieren.
Das Pumpengehäuse mit der
entsprechenden Ausrichtung
montieren.
X
X
Sechskantschrauben [6577-01]
oder [02] anschrauben. Mit dem
entsprechenden
Sechskantschlüssel anziehen
(Keinen Druckluft-
Schlagschrauber benutzen).
Für die
MENBLOC-Pumpen, Grö
β
e 80-
65-125, 80-65-160, 80-65-200L,
100-80-160, 100-125-250L,
Sechskantschrauben [6577-01]
mit einem Dichtungsmittel wie
LOCTITE Tubétanche 577 oder
ähnlichem bestreichen und
anziehen.
X
X
Mit einem entsprechenden
Schraubenschlüssel am
Wellenende überprüfen, ob der
Pupenläufer korrekt dreht.
X
X
Das Pumpenaggregat wie in
dieser Betriebsanleitung erklärt
wieder einsetzen.
X
X
ELEKTROMOTOR DIREKT WIEDER EINSETZEN
Die Madenschraube [6570]
mu
β
im Gewinde bleiben, ohne
die Montage zu behindern. Den
Motor einsetzen. Die
Sechskantschrauben [6577-03]
und die Sechskantmuttern
[6581] anziehen.
X
Das Wellenende (ohne
schlagen oder sto
β
en)
schieben, bis die Pumpenwelle
auf dem Absatz der Motorwelle
sitzt. Schraube [6570]
anziehen. (Siehe Bild 1
nachfolgend).
X
Um eine Lockerung dieser
Schraube im Betrieb zu
vermeiden, mu
β
man sie mit
"Loctite für Feingewinde" oder
ähnlichem behandeln, nachdem
die Schraube und das Gewinde
sorgfältig entfettet worden sind.
X