7 störungen; ursachen und abhilfe – Flowserve MENBLOC Benutzerhandbuch
Seite 34

MENBLOC BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 71576696 - 02/13
Seite 34 von 40
flowserve.com
7 STÖRUNGEN; URSACHEN UND ABHILFE
Fördermenge zu klein
Unregelmäßiger Lauf
Motor überlastet
Gleitringdichtung undicht
Vibrieren des Aggregats
Zu hohe Temperatur des Pumpengehäuses
Pumpenenddruck zu klein
Leerlauf der Pumpe (Flüssigkeitsmangel)
Mögliche Ursachen
Abhilfsmaßnahmen
Pumpengehäuse oder Rohrleitungssystem
sind unzureichend gefüllt
- Überprüfen und nachfüllen
Lufteinschluß in den Leitungen
- Überprüfen und entlüften der Leitungen
Saugflüssigkeitsspiegel zu niedrig
- Nachprüfen ob NPSH vorh. > NPSH erf.
- Ansaughöhe verringern
- Strömungsverlust im Saugrohr und in den Armaturen
verringern (größerer Durchmesser, bessere Wahl und
Montage der Armaturen)
- Saugkorb und Fußventil kontrollieren
- Eintauchtiefe des Fußventils kontrollieren
Falsche Drehrichtung des Motors
- 2 Phasen an der Anschlußklemme des Motors
permutieren
Zweiphasenlauf des Motors
- Die Stromversorgung des Motors überprüfen
Motordrehzahl zu niedrig
- Gemäß der Netzspannung die Klemmenschaltung
überprüfen
Manometrische Förderhöhe zu hoch
- Geometrische Förderhöhe nachprüfen
- Strömungsverluste kontrollieren (Schieber teilweise
geöffnet, Fremdkörper)
- Systemdruck zu hoch
- Installation abändern oder Pumpe wechseln
Manometrische Förderhöhe zu niedrig
- Druckschieber drosseln oder Einbau eines kleineren
Laufrades, (Den nächsten FLOWSERVE-Vertreter zu
Rate ziehen)
Rohrleitungssystem und Armaturen
- Überprüfen, auseinandernehmen und säubern
Fördermenge zu gering
- Die Saug- und Druckrohrleitungen sowie die Armaturen
überprüfen
- Förderleistung erhöhen
Verschleiß an den Dichtungsspalten
- Reparatur der Pumpe in Betracht ziehen
(die verbrauchten Teile ersetzen oder Schlei
β
ringe
montieren)
Fressen oder Blockierung der Pumpe
- Demontieren, begutachten und eine Reparatur in
Betracht ziehen
Flanschbelastung zu groß
- Kontrolle der Flanschverbindungen Pumpe / Rohrleitung
- Verringerung der Rohrleitungskräfte
- (Abänderung der Rohrverlegung, Einbau eines
Kompensators)
Wellendichtung undicht
- Alle Bestandteile der Gleitringdichtung überprüfen und
gegebenenfalls ersetzen, (nie trocken in Betrieb setzen)
Beschädigte Motorkugellager
- Die Lager überprüfen und wechseln (gleiche Grö
β
e und
gleiches Modell)
Zu hohe Dichte oder zu große Viskosität des
Fördermediums
- Den nächsten FLOWSERVE-Vertreter zu Rate ziehen
Mechanischer Defekt
- Demontieren, begutachten und eine Reparatur in
Betracht ziehen
Lufteintritt in die Saugleitung
- Die Dichtung der Saugleitung überprüfen
Verengung in der Saugleitung
- Die Durchmesser der Saugleitung überprüfen
Verstopfung der Saugleitung
- Den Leitungszustand überprüfen
Defekte Dichtungen
- Die Dichtungen wechseln